Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 27: Zeile 27:  
Die Firma "Ingelheim Consulting GmbH"<ref>Peter Graf v.&nbsp;Ingelheim, INGELHEIM CONSULTING GmbH, Poschinger Straße&nbsp;14, 81679&nbsp;München</ref> eines Peter Graf v.&nbsp;Ingelheim aus München bietet als "technischer Problemlöser" und "Technologieberater" Techniken zu einem "Sparmotor" an, dessen Wirkungsgrad durch Zwischenkühlung bei der Verdichtung, Rückgewinn der Abgaswärme und weitere Maßnahmen gesteigert werden soll. Im Ergebnis soll sich gegenüber einem Ottomotor mit gleicher Leistung eine Kraftstoff-Verbrauchssenkung von 30-40% ergeben. Auf der Webseite der Firma werden zudem Ansichten von Ingelheim wiedergegeben, die [[Kritik der Relativitätstheorie|die spezielle Relativitätstheorie von Einstein widerlegen]] sollen.<ref>http://ingelheim-consulting.de/Historie/MINKOW_1/minkow_1.HTM</ref>
 
Die Firma "Ingelheim Consulting GmbH"<ref>Peter Graf v.&nbsp;Ingelheim, INGELHEIM CONSULTING GmbH, Poschinger Straße&nbsp;14, 81679&nbsp;München</ref> eines Peter Graf v.&nbsp;Ingelheim aus München bietet als "technischer Problemlöser" und "Technologieberater" Techniken zu einem "Sparmotor" an, dessen Wirkungsgrad durch Zwischenkühlung bei der Verdichtung, Rückgewinn der Abgaswärme und weitere Maßnahmen gesteigert werden soll. Im Ergebnis soll sich gegenüber einem Ottomotor mit gleicher Leistung eine Kraftstoff-Verbrauchssenkung von 30-40% ergeben. Auf der Webseite der Firma werden zudem Ansichten von Ingelheim wiedergegeben, die [[Kritik der Relativitätstheorie|die spezielle Relativitätstheorie von Einstein widerlegen]] sollen.<ref>http://ingelheim-consulting.de/Historie/MINKOW_1/minkow_1.HTM</ref>
   −
==Ionic Magnetic Power‎==
+
===Ionic Magnetic Power‎===
 
Eine hypothetisch erzeugbare Energieform, die durch "kopieren" von "Ladeinformation" entstehen soll um damit Kondensatoren oder Akkumulatoren zu laden, ohne dass dazu elektrische Energie aufgewendet werden müsse. Das windige Konzept wird von einer münchner "IMP GmbH" propagiert, die zur Zeit (März 2011) Investoren sucht. Siehe Artikel [[Ionic Magnetic Power‎]].
 
Eine hypothetisch erzeugbare Energieform, die durch "kopieren" von "Ladeinformation" entstehen soll um damit Kondensatoren oder Akkumulatoren zu laden, ohne dass dazu elektrische Energie aufgewendet werden müsse. Das windige Konzept wird von einer münchner "IMP GmbH" propagiert, die zur Zeit (März 2011) Investoren sucht. Siehe Artikel [[Ionic Magnetic Power‎]].
  
18.323

Bearbeitungen

Navigationsmenü