Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Link repariert
Zeile 20: Zeile 20:  
*pH-Wert als sogenannter ''magnetische Faktor'' eines Terrains  
 
*pH-Wert als sogenannter ''magnetische Faktor'' eines Terrains  
 
*rH2-Wert als Maß für das Redoxpotential des Terrains, bzw im eigenen Jargon als ''Elektronenzahl'' der über die Reaktionsfähigkeit der einzelnen Moleküle etwas aussage. Eine verminderte Elektronenzahl verlangsame die Reaktionsfähigkeit der Moleküle bis hin zur Ablagerung ''nichtreagibler Substrate'' in das Fett- und Bindegewebe und der sich daraus ergebenden Allergie. Idealwerte für Blut, Speichel und Urin würden bei 22-24 liegen.
 
*rH2-Wert als Maß für das Redoxpotential des Terrains, bzw im eigenen Jargon als ''Elektronenzahl'' der über die Reaktionsfähigkeit der einzelnen Moleküle etwas aussage. Eine verminderte Elektronenzahl verlangsame die Reaktionsfähigkeit der Moleküle bis hin zur Ablagerung ''nichtreagibler Substrate'' in das Fett- und Bindegewebe und der sich daraus ergebenden Allergie. Idealwerte für Blut, Speichel und Urin würden bei 22-24 liegen.
*R-Wert als elektrischer Widerstand und als angeblicher Indikator des Mineralstoffhaushaltes. Ein hoher ''R-Wert'' über 6000 Ohm wäre ein Indikator für ''[[Entschlackung|entschlackendes]'' Mittel.
+
*R-Wert als elektrischer Widerstand und als angeblicher Indikator des Mineralstoffhaushaltes. Ein hoher ''R-Wert'' über 6000 Ohm wäre ein Indikator für ''[[Entschlackung|entschlackendes]]'' Mittel.
 
   
 
   
 
Diese Werte werden aus Blut, Speichel und Urin gemessen.  
 
Diese Werte werden aus Blut, Speichel und Urin gemessen.  
829

Bearbeitungen

Navigationsmenü