Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
136 Bytes hinzugefügt ,  12:11, 3. Jul. 2008
Zeile 115: Zeile 115:     
==Literatur==
 
==Literatur==
*Michael Shermer und Lee Traynor: Heilungsversprechen - Alternativmedizin zwischen Versuch und Irrtum,Skeptisches Jahrbuch III, Alibri, 2004, ISBN 3-932710-86-X
+
*Shermer M. und Lee Traynor: Heilungsversprechen - Alternativmedizin zwischen Versuch und Irrtum,Skeptisches Jahrbuch III, Alibri, 2004, ISBN 3-932710-86-X
*Christian Ullmann: Fakten über die „andere Medizin“. Augsburg: Foitzick 2006
+
*Ullmann Christian: Fakten über die „andere Medizin“. Augsburg: Foitzick 2006
*Martin Lambeck, Irrt die Physik?: (2003) Über alternative Medizin und Esoterik, Beck Verlag
+
*Lambeck Martin, Irrt die Physik?: (2003) Über alternative Medizin und Esoterik, Beck Verlag
*Uwe Heyll, Wasser, Fasten, Luft und Licht: Die Geschichte der Naturheilkunde in Deutschland, (2006) Campus Verlag
+
*Heyll Uwe, Wasser, Fasten, Luft und Licht: Die Geschichte der Naturheilkunde in Deutschland, (2006) Campus Verlag
*Simon Singh, Edzard Ernst, Trick or Treatment: The Undeniable Facts about Alternative Medicine, (2008) Random House  
+
*Singh Simon, Ernst Edzard, Trick or Treatment: The Undeniable Facts about Alternative Medicine, (2008) Random House  
*Tobias Weber: Christian Ullmanns „Fakten über die andere Medizin“. Skeptiker 19 (3/06) 103-106
+
*Federspiel K., I. Lackinger-Karger: Kursbuch Seele. Köln: Kiepenheuer & Witsch 1996 (544 S.)
*K. Federspiel, I. Lackinger-Karger: Kursbuch Seele. Köln: Kiepenheuer & Witsch 1996 (544 S.)
+
*Beyerstein B.L.: Warum falsche Therapien zu wirken scheinen. In Shermer/Traynor (s. u.)
*B.L. Beyerstein: Warum falsche Therapien zu wirken scheinen. In Shermer/Traynor (s. u.)
+
*Harder Bernd: Stimmt es, dass Recht hat, wer heilt? Skeptiker 2/07, 74-75
*Bernd Harder: Stimmt es, dass Recht hat, wer heilt? Skeptiker 2/07, 74-75
+
*Much Theodor: Der veräppelte Patient?: Alternativmedizin zwischen (Aber-)Glauben und Wissenschaft. Verlag: EDITION VA bENE, Klosterneuburg; 2003. ISBN-10: 3851671430
*I. Oepen (Hrsg.): An den Grenzen der Schulmedizin. Eine Analyse umstrittener Methoden. Köln: Dt. Ärzte-Verlag 1985
+
*Oepen I.: An den Grenzen der Schulmedizin. Eine Analyse umstrittener Methoden. Köln: Dt. Ärzte-Verlag 1985
 
*Oepen I., O. Prokop (Hrsg.): Außenseitermethoden in der Medizin. Ursprünge, Gefahren, Konsequenzen. WBG 1989
 
*Oepen I., O. Prokop (Hrsg.): Außenseitermethoden in der Medizin. Ursprünge, Gefahren, Konsequenzen. WBG 1989
*Irmgard Oepen (Hrsg.) (1993): Unkonventionelle medizinische Verfahren, Stuttgart.
+
*Oepen I. (1993): Unkonventionelle medizinische Verfahren, Stuttgart.
*Irmgard Oepen, Amardeo Sarma (Hrsg.)(1998): Paramedizin - Analysen und Kommentare, Muenster.
+
*Oepen I., Amardeo Sarma (Hrsg.)(1998): Paramedizin - Analysen und Kommentare, Muenster.
* Oepen I., R. Scheidt: Wunderheiler heute. Eine kritische Literaturstudie. München: Zuckschwerdt 1989
+
*Oepen I., R. Scheidt: Wunderheiler heute. Eine kritische Literaturstudie. München: Zuckschwerdt 1989
*J. Randi: Flim-Flam! Buffalo: Prometheus 1982, ch. 7 (Wunderheiler entlarvt)
+
*Randi J.: Flim-Flam! Buffalo: Prometheus 1982, ch. 7 (Wunderheiler entlarvt)
*A. Siebert: Strafrechtliche Grenzen ärztlicher Therapiefreiheit. Berlin: Springer 1983
+
*Siebert A.: Strafrechtliche Grenzen ärztlicher Therapiefreiheit. Berlin: Springer 1983
*D. Stalker, C. Glymour (eds.): Examining holistic medicine. Buffalo: Prometheus 1985
+
*Stalker D., C. Glymour (eds.): Examining holistic medicine. Buffalo: Prometheus 1985
 
*Ernst E.: The Desktop Guide to Complementary and Alternative Medicine. An evidence-based approach. Mosby, Harcourt Publishers Limited 2001
 
*Ernst E.: The Desktop Guide to Complementary and Alternative Medicine. An evidence-based approach. Mosby, Harcourt Publishers Limited 2001
 
*R. Barker Bausell: Snake Oil Science. The Truth about Complementary and Alternative Medicine, B&T, 2007
 
*R. Barker Bausell: Snake Oil Science. The Truth about Complementary and Alternative Medicine, B&T, 2007
 +
*Weber Tobias: Christian Ullmanns „Fakten über die andere Medizin“. Skeptiker 19 (3/06) 103-106
    
Siehe auch: [[Helsana-Studie]]
 
Siehe auch: [[Helsana-Studie]]
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü