Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 15: Zeile 15:     
Eine Firma Hydropath Ltd. aus Watford bei London bietet ein Gerät an, dass ein Magnetfeld mit einer relativ hohen Frequenz von 200&nbsp;kHz erzeugt. Entgegen anderen magnetischen Kalkschutzprodukten, die von Hydropath als wirkungslos dargestellt werden, würden so Radiowellen in die Leitung übertragen und dadurch "im ganzen Rohrleitungsnetz pulsierend wirksam".<ref>EP 0720588: Method and apparatus for treating fluids with radio frequency signals. Anmelder: Hydropath Holdings Ltd., Watford. Erfinder: Daniel Stefanini. Anmeldung: 23.09.1994. Patenterteilung: 03.02.1999</ref>
 
Eine Firma Hydropath Ltd. aus Watford bei London bietet ein Gerät an, dass ein Magnetfeld mit einer relativ hohen Frequenz von 200&nbsp;kHz erzeugt. Entgegen anderen magnetischen Kalkschutzprodukten, die von Hydropath als wirkungslos dargestellt werden, würden so Radiowellen in die Leitung übertragen und dadurch "im ganzen Rohrleitungsnetz pulsierend wirksam".<ref>EP 0720588: Method and apparatus for treating fluids with radio frequency signals. Anmelder: Hydropath Holdings Ltd., Watford. Erfinder: Daniel Stefanini. Anmeldung: 23.09.1994. Patenterteilung: 03.02.1999</ref>
 +
 +
Fluid-Magnetics ist ein auch als "Wassermagnet" bezeichnetes Produkt (280 Euro), das von der Firma Baukontrol<ref>BAUKONTROL, Kögelgasse 9, 75031 Eppingen-Mühlbach</ref> aus Eppingen-Mühlbach angeboten wird und das Hartferritmagnete enthalten soll. Es wird in der Nähe einer Trinkwasserrohrleitung angebracht und soll Wunderwirkungen durch seine "physikalische Wasserbehandlung" entfalten. Demnach komme es zu einer "physikalischen Aufbereitung" von Trinkwasser, die eine Veränderung von Kalkstrukturen mit sich bringe, sodass Kalk an der Innenseite von Wasserrohren ins Wasser abgegeben werde. Behandeltes Wasser würde aber auch keine Kalkflecken beim Reinigen mehr hinterlassen und beim Wäschewaschen würde weniger Waschmittel verbraucht werden, ''da sich ihr Pulver im Wasser besser löst''. Baukontrol biet zudem auch Produkte zur [[Esoterische Mauertrockenlegung|esoterischen Mauertrockenlegung]] an. Überraschenderweise empfiehl Baukontrol den Kunden ihres "AntiLegionell-Systems" zur Verhinderung einer Legionellose (Legionärskrankheit) nicht das eigene "Fluid-Magnetice" zur Verhinderung von Kalkablagerungen, sondern die Anwendung von Essigwasser: ''Wir empfehlen bei sehr kalkhaltigem Wasser ANTILegionell einmal jährlich in Zitronensäure-Lösung oder in Essigwasser zu entkalken (ca. 3-5 Stunden einwirken lassen)''<ref>http://www.baukontrol.de/antilegionell_bannt_legionellen.html</ref>
    
===Durchflussgeräte===
 
===Durchflussgeräte===
18.323

Bearbeitungen

Navigationsmenü