Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
Unter einer '''Magnetischen Wasserenthärtung''' versteht man verschiedene Geräte, die in oder an die Wasserleitung befestigt werden und die mittels magnetischer Kraft das Leistungswasser enthärten sollen.  
 
Unter einer '''Magnetischen Wasserenthärtung''' versteht man verschiedene Geräte, die in oder an die Wasserleitung befestigt werden und die mittels magnetischer Kraft das Leistungswasser enthärten sollen.  
 +
 +
==Wasserhärte==
 +
Unter Wasserhärte wird die Konzentration von Ionen von Kalzium und Magnesium verstanden. Je höher deren Anteil, desto härter ist das Wasser. Kalzium und Magnesium werden deshalb auch als Härtebildner bezeichnet, ihr Vorhandensein bestimmt die "Gesamthärte". Ein deutscher Härtegrad (1° dH) entspricht 10 mg Kalziumoxid oder 7,19 mg Magnesiumoxid pro Liter Wasser.<ref> http://www.wasser-wissen.de/abwasserlexikon/w/wasserhaerte.htm</ref> Da Kalzium- und Magnesiumsalze meist schwer löslich sind, fallen sie auch leicht aus und bilden Ablagerungen in Rohrleitungen u.ä.
    
==Behauptete Wirkungsweise==
 
==Behauptete Wirkungsweise==
8.902

Bearbeitungen

Navigationsmenü