Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Hans-Heinrich Reckeweg''' (geb. 9. Mai 1905 in Herford, gest. 13. Juni 1985 in Baden-Baden), war ein deutscher promovierter Alternativmediziner, Pharmaunte…“
'''Hans-Heinrich Reckeweg''' (geb. 9. Mai 1905 in Herford, gest. 13. Juni 1985 in Baden-Baden), war ein deutscher promovierter [[Alternativmedizin]]er, Pharmaunternehmer, [[Homöopathie|Homöopath]], Autor und Erfinder der [[Homotoxikologie]].

==Kurzbiographie==
Reckeweg studierte von 1924 bis 1930 Medizin in Würzburg, Münster, Berlin und Bonn. Von 1930 bis 1932 war Reckeweg Assistenzarzt im Knappschaftskrankenhaus Völklingen sowie in der inneren Abteilung des Krankenhauses Hamburg-Harburg. 1936 gründete Reckeweg die Pharmafirma [[Biologische Heilmittel Heel GmbH]]. 1978 verkaufte Reckeweg die Firma Heel und zog nach Albuquerque im US-Bundesstaat New Mexico.

==Erfindung der Homotoxikologie==
Zwischen 1948 und 1949 erfand Reckeweg die [[Homotoxikologie]] und die "antihomotoxische Therapie".

Seine Brüder Klaus Günther Reckeweg und Alfred Reckeweg gründeten im Mai 1947 in Herford die Firma "Dr. A. Reckeweg & Co. GmbH", die sich auf die Produktion von homöopathischen Komplexarzneimitteln spezialisiert hat.

==Werke==
*Hans-Heinrich Reckeweg: Schweinefleisch und Gesundheit, Allgemeinverständlicher Vortrag
*Hans-Heinrich Reckeweg: Homoepathia Antihomotoxica, Symptomen- und Modalitätenverzeichnis mit Arzneimittellehre

{{DEFAULTSORT:Reckeweg, Hans-Heinrich}}
[[category:Alternativmediziner]]
[[category:Arzt]]
[[category:Homöopath]]
[[categoty:Autor]]
18.323

Bearbeitungen

Navigationsmenü