Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
67 Bytes hinzugefügt ,  20:13, 7. Nov. 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Als '''NICO''' (Neuralgia Inducing Cavitational Osteonecrosis) wird in der [[alternativmedizinische Zahnheilkunde|alternativmedizinischen Zahnheilkunde]] eine Art der chronischen Kieferknochenentzündungen bezeichnet, die nur schwer diagnostizierbar sein sollen und für den Betroffenen beschwerdefrei sein sollen.
+
Als '''NICO''' (Neuralgia Inducing Cavitational Osteonecrosis) wird in der [[alternativmedizinische Zahnheilkunde|alternativmedizinischen Zahnheilkunde]] eine Art der chronischen, aber "unsichtbaren" Kieferknochenentzündungen bezeichnet, die nur schwer diagnostizierbar sein sollen und für den Betroffenen beschwerdefrei sein sollen.
    
Die Kennzeichen von NICO sollen unauffälligen Röntgenbefunden neben massiven Arealen erweichten und nekrotischen Kieferknochens sein, die für den Betroffenen völlig unauffällig sein sollen. Sie beherbergen angeblich anaerobe Bakterien beherbergen, die Toxine und "Leichengifte" bilden, Schwermetalle speichern und Entzündungsbotenstoffe freisetzen sollen, die im Zusammenhang mit zahlreichen Systemerkrankungen der Körpers stehen sollen. Damit ist NICO eine Form eines [[Zahnherd]]es.
 
Die Kennzeichen von NICO sollen unauffälligen Röntgenbefunden neben massiven Arealen erweichten und nekrotischen Kieferknochens sein, die für den Betroffenen völlig unauffällig sein sollen. Sie beherbergen angeblich anaerobe Bakterien beherbergen, die Toxine und "Leichengifte" bilden, Schwermetalle speichern und Entzündungsbotenstoffe freisetzen sollen, die im Zusammenhang mit zahlreichen Systemerkrankungen der Körpers stehen sollen. Damit ist NICO eine Form eines [[Zahnherd]]es.
 +
 +
Als Diagnose wird vor allem CAVITAT genannt.
    
[[category:Krankheitserfindung]]
 
[[category:Krankheitserfindung]]
 
[[category:alternativmedizinische Zahnheilkunde]]
 
[[category:alternativmedizinische Zahnheilkunde]]
8.902

Bearbeitungen

Navigationsmenü