Änderungen

58 Bytes hinzugefügt ,  10:23, 2. Nov. 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
Der '''Rorschachtest''' (''Tintenkleckstest'', eigentlich: ''Rorschach-Formdeuteversuch'') ist ein psychodiagnostisches Testverfahren, für das der Schweizer Hermann Rorschach (1884–1922) eine eigene Persönlichkeitstheorie entwickelte und das später mit den Theorien der [[Psychoanalyse]] verbunden wurde. Es gehört zu den sogenannten projektiven Tests und wird angewendet, um die gesamte Persönlichkeit des getesteten Menschen zu erfassen.
 
Der '''Rorschachtest''' (''Tintenkleckstest'', eigentlich: ''Rorschach-Formdeuteversuch'') ist ein psychodiagnostisches Testverfahren, für das der Schweizer Hermann Rorschach (1884–1922) eine eigene Persönlichkeitstheorie entwickelte und das später mit den Theorien der [[Psychoanalyse]] verbunden wurde. Es gehört zu den sogenannten projektiven Tests und wird angewendet, um die gesamte Persönlichkeit des getesteten Menschen zu erfassen.
 +
 +
[[category:Psychologie]]
 +
[[category:Pseudowissenschaft]]
8.902

Bearbeitungen