Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
3 Bytes hinzugefügt ,  10:54, 24. Okt. 2010
Zeile 32: Zeile 32:  
* Aqua Bonvita (Dr. med. Manfred Rufus Minzlaff, Rosemarie Minzlaff, München), eine mit Mineralwasser gefüllte Glasampulle, die "positive Informationen" auf anderes Wasser übertragen könne
 
* Aqua Bonvita (Dr. med. Manfred Rufus Minzlaff, Rosemarie Minzlaff, München), eine mit Mineralwasser gefüllte Glasampulle, die "positive Informationen" auf anderes Wasser übertragen könne
 
* Aqua-Cel (Ditra nv, Belgien)
 
* Aqua-Cel (Ditra nv, Belgien)
* [[AquaElix]] Getränke und andere Produkte, bei denen der Hauptinhaltsstoff Wasser "einer besonderen Formung unterzogen" würde, wodurch "bisher unbekannte Potentiale des Wassers aktiviert" würden (Mundus GmbH)
+
* [[AquaElix]] Getränke und andere Produkte (Mundus GmbH)
 
* Aquagon (PRONOX innovative Bioenergetik UG, Sundern)
 
* Aquagon (PRONOX innovative Bioenergetik UG, Sundern)
 
* [[Aquakat]] (Penergetic AG)
 
* [[Aquakat]] (Penergetic AG)
Zeile 69: Zeile 69:  
* [[Q-Aqua]], ein durch ein Bioresonanz-Verfahren "energetisch aufgewertetes" Mineralwasser  
 
* [[Q-Aqua]], ein durch ein Bioresonanz-Verfahren "energetisch aufgewertetes" Mineralwasser  
 
* [[Rayonex|Rayo-Aqua Wasseraktivator]]
 
* [[Rayonex|Rayo-Aqua Wasseraktivator]]
 +
* Sanacell Wasserfilter (Sanacell Handels GmbH, Berlin). Das Wasser würden damit nicht nur gefiltert, sondern zuvor "verwirbelt" und "rechtsdrehend" gemacht
 
* TIENS Wasser- und E-Smog Transformer (Tianshi GmbH, Berlin)
 
* TIENS Wasser- und E-Smog Transformer (Tianshi GmbH, Berlin)
 
* Tiroler Sonnenkrug (Kisslinger Kristall-Glas, Rattenberg, Österreich). Eine Glaskanne, in deren Boden sich eine Blase mit Quellwasser befindet, das nach Ansicht von Esoterikhändlern "Urinformationen" an das Wasser in der Kanne abgeben soll
 
* Tiroler Sonnenkrug (Kisslinger Kristall-Glas, Rattenberg, Österreich). Eine Glaskanne, in deren Boden sich eine Blase mit Quellwasser befindet, das nach Ansicht von Esoterikhändlern "Urinformationen" an das Wasser in der Kanne abgeben soll
8.366

Bearbeitungen

Navigationsmenü