Änderungen

293 Bytes hinzugefügt ,  07:46, 24. Sep. 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:  
Die scheinbare Häufung angeblich mysteriöser Todesfälle im Umfeld der Forscher soll zum einen auf einer Magie beruhen, zum Anderen auf wissenschaftlich erklärbaren Phänomenen, wie z.B. Giften, Strahlen oder Mikroorganismen, vor allem Schimmelpilzsporen, die absichtlich zum Schutz des Grabs eingesetzt worden sein sollen. Auch diese Erklärungen sind wissenschaftlich nicht belegt.  
 
Die scheinbare Häufung angeblich mysteriöser Todesfälle im Umfeld der Forscher soll zum einen auf einer Magie beruhen, zum Anderen auf wissenschaftlich erklärbaren Phänomenen, wie z.B. Giften, Strahlen oder Mikroorganismen, vor allem Schimmelpilzsporen, die absichtlich zum Schutz des Grabs eingesetzt worden sein sollen. Auch diese Erklärungen sind wissenschaftlich nicht belegt.  
   −
Schließlich gibt es noch die scherzhaft abgewandelte Bedeutung vom „Fluch des Pharao“ als Reisediarrhoe (Reisedurchfall), eine tatsächlich häufige Darmerkrankung, die jedoch nichts mit den Pharaonengräbern zu tun hat.  
+
Schließlich gibt es noch die scherzhaft abgewandelte Bedeutung vom „Fluch des Pharao“ als Reisediarrhoe (Reisedurchfall), eine tatsächlich häufige Darmerkrankung, die jedoch nichts mit den Pharaonengräbern zu tun hat. Ursache sind schlicht Toxine verschiedener Bakterien, die am Reiseziel häufiger vorkommen als in der Heimat der Touristen. Ein weiterer begünstigender Umstand ist die Verbindung mit unzureichender Hygiene. Bei Mittel- und Südamerikareisen spricht man stattdessen von „Montezumas Rache“.
    
==Entstehung des Fluches==
 
==Entstehung des Fluches==
8.902

Bearbeitungen