Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:     
===Tropenfrüchte===
 
===Tropenfrüchte===
Da sich der Nahrungsbedarf mit einheimischen Wildkräutern und -früchten kaum decken lässt, propagiert Rondholz den Verzehr frischer exotischer Früchte wie Safu, Pagodenfrucht, Jackfrucht oder Durian. Diese sind bei darauf spezialisierten Versandhändlern erhältlich, allerdings sehr teuer, da sie aus tropischen Ländern eingeflogen werden, hauptsächlich aus Südostasien. Um Einwänden entgegenzutreten, die Urkost sei deshalb eine Ernährungsweise nur für Reiche, betont sie aber regelmäßig, man könne auch ohne Tropenfrüchte auskommen. Während eines 2-wöchigen Urlaubs in Dänemark habe sie z.B. "ganz bewusst OHNE Versender" gelebt.<ref>Urkost-Blog, 14.&nbsp;August 2010</ref> Des Weiteren verbreitet sie Aufstellungen wie diese:<ref name="blog21apr10">Urkost-Blog, 21.&nbsp;April 2010</ref>
+
Da sich der Nahrungsbedarf mit einheimischen Wildkräutern und -früchten kaum decken lässt, propagiert Rondholz den Verzehr frischer exotischer Früchte wie Safu, Pagodenfrucht, Jackfrucht oder Durian. Diese sind bei darauf spezialisierten Versandhändlern erhältlich, allerdings sehr teuer, da sie aus tropischen Ländern eingeflogen werden, hauptsächlich aus Südostasien. Um Einwänden entgegenzutreten, die Urkost sei deshalb eine Ernährungsweise nur für Reiche, betont sie aber regelmäßig, man könne auch ohne Tropenfrüchte auskommen. Während eines Sommerurlaubs in Dänemark habe sie z.B. "ganz bewusst OHNE Versender" gelebt.<ref>Urkost-Blog, 14.&nbsp;August 2010</ref> Des Weiteren verbreitet sie Aufstellungen wie diese:<ref name="blog21apr10">Urkost-Blog, 21.&nbsp;April 2010</ref>
    
:''Frühstück: Eine halbe Kokosnuss (gibt es mittlerweile in vielen Geschäften in Bioqualität) mit vielen Wildpflanzen (Kosten: 50&nbsp;cent bis ein Euro)''
 
:''Frühstück: Eine halbe Kokosnuss (gibt es mittlerweile in vielen Geschäften in Bioqualität) mit vielen Wildpflanzen (Kosten: 50&nbsp;cent bis ein Euro)''
Zeile 22: Zeile 22:     
===Zecken und Borreliose===
 
===Zecken und Borreliose===
[[image:Paketheilerde.jpg|"Heilerde"|thumb]]
+
[[image:Paketheilerde.jpg|thumb]]
 
Regelmäßig nimmt sich Rondholz des Themas Borreliose an, eine nicht ungefährliche Krankheit, deren Erreger (das Bakterium ''Borrelia burgdorferi'') vor allem durch Zeckenbisse übertragen wird und die bislang nur durch rechtzeitige Gabe von Antibiotika zuverlässig behandelt werden kann. Tenor der Verlautbarungen von Rondholz ist, dass Zeckenbisse harmlos und die Warnungen vor Borreliose maßlos übertrieben seien.
 
Regelmäßig nimmt sich Rondholz des Themas Borreliose an, eine nicht ungefährliche Krankheit, deren Erreger (das Bakterium ''Borrelia burgdorferi'') vor allem durch Zeckenbisse übertragen wird und die bislang nur durch rechtzeitige Gabe von Antibiotika zuverlässig behandelt werden kann. Tenor der Verlautbarungen von Rondholz ist, dass Zeckenbisse harmlos und die Warnungen vor Borreliose maßlos übertrieben seien.
  
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü