Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Der '''Blutsedimentations-Kombitest''' (SKB-Test, auch ''Holistische Blutsedimentationsanalyse'') ist ein ausserwissenschaftlicher Bluttest zur Feststellung von "metabolischen Dysfuktionen" und Frühstadien von Krebserkrankungen. Der Test heißt desshalb Kombitest, weil er in Wirklichkeit aus zwei getrennten Testverfahren besteht: dem ROTS-Test und dem SKL-Test.
+
Der '''Blutsedimentations-Kombitest''' (SKB-Test, auch ''Holistische Blutsedimentationsanalyse'') ist ein ausserwissenschaftlich-[[Pseudomedizin|pseudomedizinischer]] Bluttest zur Feststellung von "metabolischen Dysfuktionen" und Frühstadien von Krebserkrankungen. Der Test heißt desshalb Kombitest, weil er in Wirklichkeit aus zwei getrennten Testverfahren besteht: dem ROTS-Test und dem SKL-Test.
    
Zur SKB-Untersuchung werden vom Patienten nur zwei Blutstropfen benötigt, die durch einen kleinen Einstich in die Fingerbeere gewonnen werden.
 
Zur SKB-Untersuchung werden vom Patienten nur zwei Blutstropfen benötigt, die durch einen kleinen Einstich in die Fingerbeere gewonnen werden.
   −
Hinweis: der hier gemeinte [[alternativmedizin]]ische SKB-Test ist nicht mit dem aus der Bakteriologie her bekannten SKB-Test nach Sandstedt, Kneen und Blish identisch.
+
Der Test wird nur in der [[Alternativmedizin]] eingesetzt, und offenbar auch dort nur selten. Das einzige Verbreitungsgebiet scheint Deutschland und Holland zu umfassen. Wissenschaftlich zu nennende Literatur oder validierende Untersuchungen fehlen völlig. Die Anwendung des Tests zur Krebserkennung scheint einzig auf Spekulationen eines deutschen Arztes namens Rudolf Sklenar zu beruhen.
 +
 
 +
Hinweis: der hier gemeinte alternativmedizinische SKB-Test ist nicht mit dem aus der Bakteriologie her bekannten SKB-Test nach Sandstedt, Kneen und Blish identisch.
    
==ROTS-Test==
 
==ROTS-Test==
18.323

Bearbeitungen

Navigationsmenü