Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
133 Bytes hinzugefügt ,  22:57, 26. Aug. 2010
Zeile 110: Zeile 110:  
Ein weiterer Bildvorzeiger von Fotos mit gefälschter Herkunft ist der 1982 geborene [[Ryke Geerd Hamer|Hamer-Anhänger]] und Webdesigner [[David Münnich]] aus Saarbrücken. Ihm ist es zu verdanken, dass Bilder aus der Ardennenoffensive von 1944 als angebliche Bilder des Irak-Krieges von 2003 angegeben werden.<br>Hier zeigt sich die Schwäche von Argumentationsversuchen ohne jegliche prüfbare Quellenangabe.<br><br>
 
Ein weiterer Bildvorzeiger von Fotos mit gefälschter Herkunft ist der 1982 geborene [[Ryke Geerd Hamer|Hamer-Anhänger]] und Webdesigner [[David Münnich]] aus Saarbrücken. Ihm ist es zu verdanken, dass Bilder aus der Ardennenoffensive von 1944 als angebliche Bilder des Irak-Krieges von 2003 angegeben werden.<br>Hier zeigt sich die Schwäche von Argumentationsversuchen ohne jegliche prüfbare Quellenangabe.<br><br>
 
[[image:Chemtrails_Jo_Conrad.jpg|Verbreitung der "Chemtrails"-Verschwörungstheorie mit Angaben die auch absolute Chemie-Laien als Fälschung oder Hoax erkennen|350px|thumb]]
 
[[image:Chemtrails_Jo_Conrad.jpg|Verbreitung der "Chemtrails"-Verschwörungstheorie mit Angaben die auch absolute Chemie-Laien als Fälschung oder Hoax erkennen|350px|thumb]]
Ein Anhänger der Chemtrails ist auch der [[Braune Esoterik|braunesoterische]] Verschwörungstheoretiker [[Jo Conrad]]. Im August 2010 versuchte Jo Conrad in seinem "Freigeist-Forum" die Theorie glaubhaft machen zu können, indem er ein Bild zeigte, dass ein derartiges "Chemtrail-Flugzeug" zeigen soll.(siehe Bild rechts vom 26.8.2010 11:20) Das Bild ist jedoch eine ganz einfach zu erkennende Fälschung. In der Bildlegende ist beispielsweise von "Barium-Hypertitanit", "Terraformit" oder gar "Spinnoinium-Oxydul" die Rede. Phantasie-Substanzen wie Spinnoinium oder Terraformit existieren natürlich nicht, sondern sollen dem Betrachter klarmachen, dass es sich um eine "Spinnerei" handelt. Auch die Erläuterungen zur angeblich verwendeten Messtechnik offenbaren einen Hoax: ein Suche nach dem "Telegas Chromatograph" oder "Telerelevator" einer Firma "GCMS" führen lediglich zu weiteren Erwähnungen des Hoax.<br>Das Originalbild stammt (anders als die falsche Angabe des Hoax-Bildes) aus dem Jahre 2006 und zeigt einen Airbus A340-642 (immatrikuliert als G-VBLU) der Fluggesellschaft Virgin Atlantic Airways mit einem "rainbow-contrail" über China in einer Flughöhe zwischen 8000 und 9000 Meter.<ref>http://www.airliners.net/photo/Virgin-Atlantic-Airways/Airbus-A340-642/1088680/&sid=db4bb4807cfd3a3ce2356089fe628624</ref>
+
Ein Anhänger der Chemtrails ist auch der [[Braune Esoterik|braunesoterische]] Verschwörungstheoretiker [[Jo Conrad]]. Im August 2010 versuchte Jo Conrad in seinem "Freigeist-Forum" die Theorie glaubhaft machen zu können, indem er ein Bild zeigte, dass ein derartiges "Chemtrail-Flugzeug" zeigen soll.(siehe Bild rechts vom 26.8.2010 11:20) Das Bild zeigt jedoch nichts weiter als "aerodynamic rainbow contrails".<ref>http://contrailscience.com/aerodynamic-and-rainbow-contrails</ref>, denen eine gefälschte Hoax-Legende zugeordnet ist. In der Bildlegende ist beispielsweise von "Barium-Hypertitanit", "Terraformit" oder gar "Spinnoinium-Oxydul" die Rede. Phantasie-Substanzen wie Spinnoinium oder Terraformit existieren natürlich nicht, sondern sollen dem Betrachter klarmachen, dass es sich um eine "Spinnerei" handelt. Auch die Erläuterungen zur angeblich verwendeten Messtechnik offenbaren einen Hoax: ein Suche nach dem "Telegas Chromatograph" oder "Telerelevator" einer Firma "GCMS" führen lediglich zu weiteren Erwähnungen des Hoax.<br>Das Originalbild stammt (anders als die falsche Angabe des Hoax-Bildes) aus dem Jahre 2006 und zeigt einen Airbus A340-642 (immatrikuliert als G-VBLU) der Fluggesellschaft Virgin Atlantic Airways mit einem "rainbow-contrail" über China in einer Flughöhe zwischen 8000 und 9000 Meter.<ref>http://www.airliners.net/photo/Virgin-Atlantic-Airways/Airbus-A340-642/1088680/&sid=db4bb4807cfd3a3ce2356089fe628624</ref>
 
<br><br>
 
<br><br>
  
18.323

Bearbeitungen

Navigationsmenü