Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
9 Bytes hinzugefügt ,  13:57, 10. Jun. 2008
K
Zeile 40: Zeile 40:  
Hamer kommentierte diese „Verifikation“ aber: „Nach naturwissenschaftlichen Regeln darf eine offizielle Verifikation einer Universität nur dadurch außer Kraft gesetzt werden, daß die andere (falsifizierte) Seite, nämlich die sog. Schulmedizin, das Gegenteil beweist. Dies aber kann sie nicht. Denn mit 5000 Hypothesen kann sie überhaupt nichts beweisen, widerlegen oder verifizieren.“ Aber noch weniger, wie es heutzutage nach den von Hamer beschworenen naturwissenschaftlichen Regeln „Verifikationen“ gibt, gibt es „offizielle“ oder „amtliche Verifikationen“ oder Falsifikationen. Nach den anerkannten naturwissenschaftlichen Regeln gilt jedoch: wer eine These aufstellt, muss selbst dafür sorgen, dass er Beweise dafür bringt. Und eben dies ist Hamer auch mit seinem vorläufig letzten Versuch einer eigenen „Verifikation“ nicht gelungen. ''''Wertung: eine Farce, die den unterzeichnenden Professoren der Uni Trnava nachträglich wohl recht peinlich wurde.'''' <ref>http://www.pilhar.com/Hamer/NeuMed/Zertif/Uberpruf.htm</ref>
 
Hamer kommentierte diese „Verifikation“ aber: „Nach naturwissenschaftlichen Regeln darf eine offizielle Verifikation einer Universität nur dadurch außer Kraft gesetzt werden, daß die andere (falsifizierte) Seite, nämlich die sog. Schulmedizin, das Gegenteil beweist. Dies aber kann sie nicht. Denn mit 5000 Hypothesen kann sie überhaupt nichts beweisen, widerlegen oder verifizieren.“ Aber noch weniger, wie es heutzutage nach den von Hamer beschworenen naturwissenschaftlichen Regeln „Verifikationen“ gibt, gibt es „offizielle“ oder „amtliche Verifikationen“ oder Falsifikationen. Nach den anerkannten naturwissenschaftlichen Regeln gilt jedoch: wer eine These aufstellt, muss selbst dafür sorgen, dass er Beweise dafür bringt. Und eben dies ist Hamer auch mit seinem vorläufig letzten Versuch einer eigenen „Verifikation“ nicht gelungen. ''''Wertung: eine Farce, die den unterzeichnenden Professoren der Uni Trnava nachträglich wohl recht peinlich wurde.'''' <ref>http://www.pilhar.com/Hamer/NeuMed/Zertif/Uberpruf.htm</ref>
   −
==Schreiben von Probst an den ehemaligen baden-württembergischen Minister für Wissenschaft und Forschung Claus v. Trotha==
+
==Schreiben von [[Karl Probst]] an den ehemaligen baden-württembergischen Minister für Wissenschaft und Forschung Claus v. Trotha==
 
<ref>http://www.pilhar.com/Hamer/NeuMed/Zertif/940811.htm</ref> Neben den in der GNM-Szene üblichen Falschdarstellungen, die "GNM" sei von der Medizin nicht untersucht und Hamers Habilitationsersuchen von der Uni Tübingen rechtswidrig abgelehnt worden, finden sich die Halbsätze: "... und konnte deren (Anm.: Arbeit von Hamer) Richtigkeit vereinzelt auch in der Praxis überprüfen." und: "... kann ich als Praktiker seine (Anm.: Hamers) Ergebnisse bestätigen." Nähere Auskünfte zu Daten, Untersuchungsergebnissen etc. gibt es auch in diesem Schreiben nicht. '''Wertung: völlig unbrauchbar'''.
 
<ref>http://www.pilhar.com/Hamer/NeuMed/Zertif/940811.htm</ref> Neben den in der GNM-Szene üblichen Falschdarstellungen, die "GNM" sei von der Medizin nicht untersucht und Hamers Habilitationsersuchen von der Uni Tübingen rechtswidrig abgelehnt worden, finden sich die Halbsätze: "... und konnte deren (Anm.: Arbeit von Hamer) Richtigkeit vereinzelt auch in der Praxis überprüfen." und: "... kann ich als Praktiker seine (Anm.: Hamers) Ergebnisse bestätigen." Nähere Auskünfte zu Daten, Untersuchungsergebnissen etc. gibt es auch in diesem Schreiben nicht. '''Wertung: völlig unbrauchbar'''.
  
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü