Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.012 Bytes hinzugefügt ,  07:55, 5. Aug. 2010
Zeile 25: Zeile 25:     
Aus dieser persönlichen Glaubensbeziehung, resultiert die Pflicht, sich völlig dem Willen Gottes zu unterstellen. Die Willensäußerungen Gottes finden in der Bibel und deren Hinweise auf ein gottgefälliges Leben werden möglichst umgesetzt. Ziel ist hierbei insbesondere die Vermeidung von Verhaltensweisen, die in der Bibel negativ bewertet werden, etwa unter dem Begriff der Sünde.  
 
Aus dieser persönlichen Glaubensbeziehung, resultiert die Pflicht, sich völlig dem Willen Gottes zu unterstellen. Die Willensäußerungen Gottes finden in der Bibel und deren Hinweise auf ein gottgefälliges Leben werden möglichst umgesetzt. Ziel ist hierbei insbesondere die Vermeidung von Verhaltensweisen, die in der Bibel negativ bewertet werden, etwa unter dem Begriff der Sünde.  
 +
 +
===Missionierung===
 +
Der Evangelikalismus ist eine missionarische Bewegung, beruhend auf der missionarischen Ausrichtung des Neuen Testamentes. Evangelisation und Mission sind so für den Evangelikalismus wichtige Begriffe. Während sich die Evangelisation an nichtevangelikale Christen richtet, zielt die Mission auf die Angehörigen einer anderen oder keiner Religion. Evangelisation und Mission sind Aufgabe einerseits der Gemeinde, andererseits jedes einzelnen Christen. Die erfolgreiche Erfüllung ihres Missionsauftrages durch die einzelnen Gemeinden ist in den letzten Jahren für breite Kreise des Evangelikalismus beinahe zum Kriterium der Gottgefälligkeit der jeweiligen Gemeinden geworden. Wachsende Gemeinden gelten als gesegnet, ihre Verkündigung scheint dem Willen Gottes am meisten zu entsprechen. Kleiner werdende Gemeinden machen etwas falsch. Der Evangelisationsauftrag des Einzelnen wird durch missionarische Einsätze, aber insbesondere durch Evangelisation im Bekanntenkreis wahrgenommen.
       
[[category: religöser Fundamentalismus]]
 
[[category: religöser Fundamentalismus]]
8.902

Bearbeitungen

Navigationsmenü