Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
13 Bytes entfernt ,  19:12, 6. Jun. 2008
Zeile 28: Zeile 28:     
==anerkannte oder plausible Erklärungen==
 
==anerkannte oder plausible Erklärungen==
Bei historischen Aufnahmen konnten angebliche mysteriöse Geräusche oder Musikfetzen erfolgreich einzelnen Rundfunksendern zugeordnetet werden, nachdem man einen Vergleich mit dem Sendefahrplan machte.  
+
Bei historischen Aufnahmen konnten Tonfolgen und Worte oder Musikfetzen erfolgreich einzelnen Rundfunksendern zugeordnetet werden, nachdem man einen Vergleich mit dem Sendefahrplan machte.  
Tonbandgeräte, aber auch MP3-Aufnahmegeräte und PC's können auf sehr einfache Weise durch starke Hochfrequenzfelder gestört werden und dieser Direkteinstrahlungseffekt produziert auf Wunsch beliebige niederfrequente Signale.
+
Tonbandgeräte, aber auch MP3-Aufnahmegeräte und PC's können auf sehr einfache Weise durch starke Hochfrequenzfelder gestört werden und dieser Direkteinstrahlungseffekt produziert auf Wunsch beliebige niederfrequente Signale.  
 
Das sogenannte ''angestrengte Hineinhören'' kann zur Illusion führen etwas zu hören, was andere nicht hören können.
 
Das sogenannte ''angestrengte Hineinhören'' kann zur Illusion führen etwas zu hören, was andere nicht hören können.
 
Die sogenannten Positivsymptome des Krankheitsbildes der schizophrenen Psychose können zu akustischen Halluzinationen führen.  
 
Die sogenannten Positivsymptome des Krankheitsbildes der schizophrenen Psychose können zu akustischen Halluzinationen führen.  
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü