Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  +
[[image: 100Kalender.jpg|Hundertjähriger Kalender, Ausgabe v. 1924|thumb]]
 +
 
Der '''Hundertjährige Kalender''' ist eine Zusammenstellung von Wettervorhersagen. Er wurde im 17. Jahrhundert von Mauritius Knauer (geb. 1613 oder 1614; gest. 1664), von 1649 bis 1664 Abt des Cisterzienser-Klosters Langheim als ''Calendarium oeconomicum practicum perpetuum'' verfasst. Das Buch sollte ihm und seinen Mönchen ermöglichen, das Wetter in Franken vorherzusagen und so die klösterliche Landwirtschaft zu optimieren.
 
Der '''Hundertjährige Kalender''' ist eine Zusammenstellung von Wettervorhersagen. Er wurde im 17. Jahrhundert von Mauritius Knauer (geb. 1613 oder 1614; gest. 1664), von 1649 bis 1664 Abt des Cisterzienser-Klosters Langheim als ''Calendarium oeconomicum practicum perpetuum'' verfasst. Das Buch sollte ihm und seinen Mönchen ermöglichen, das Wetter in Franken vorherzusagen und so die klösterliche Landwirtschaft zu optimieren.
  
8.902

Bearbeitungen

Navigationsmenü