Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
3 Bytes hinzugefügt ,  10:33, 3. Jun. 2008
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
[[Bokashi]] ist ein japanisches Wort, das im Bereich von [[EM]] für einen Material verwendet wird, das als Dünger oder Bodenverbesserungsmittel eingesetzt werden soll.
+
[[Bokashi]] ist ein japanisches Wort, das im Bereich von [[EM]] für ein Material verwendet wird, das als Dünger oder Bodenverbesserungsmittel eingesetzt werden soll.
   −
[[Bokashi]] wird durch eine spezielle Fermentation aus organischen Reststoffen, wie Ernteabfällen oder Speiseresten, hergestellt. Im Gegensatz zur [[Kompostierung]] findet dieser Prozeß unter Luftabschluß in geschlossenen Behälten statt. Es handelt sich vorwiegend um eine [[Milchsäuregärung]], wie sie aus der Herstellung von Sauerkraut bekannt ist.
+
[[Bokashi]] wird durch eine spezielle Fermentation aus organischen Reststoffen, wie Ernteabfällen oder Speiseresten, hergestellt. Im Gegensatz zur [[Kompostierung]] findet dieser Prozeß unter Luftabschluß in geschlossenen Behältnissen statt. Es handelt sich vorwiegend um eine [[Milchsäuregärung]], wie sie aus der Herstellung von Sauerkraut bekannt ist.
    
Entsprechende Behälter können zusammen mit weiterem Zubehör im Esoterik-Handel erworben werden.
 
Entsprechende Behälter können zusammen mit weiterem Zubehör im Esoterik-Handel erworben werden.
   −
Ebenfalls unter Luftabschluß findet die anaerobe Vergärung statt, die Biogas als Energieträger liefert. Dies ist aber wiederum ein anderer Prozeß. Einzelne Vertreter aus der [[EM-Szene]] lehnen die Biogasproduktion als ''Fäulnisprozess'' strikt ab, was dem Ideengut der [[Anthroposophie]] entspricht ([[Biologisch-Dynamische Wirtschaftsweise]]) und behaupten eine EM-Behandlung würde die Biogas-Produktion hemmen. Laborversuche mit EM-silierten Pflanzen und die praktische Erfahrung von Landwirten, die EM-Silage verfüttern und EM im Stall anwenden, bestätigen das nicht.
+
Ebenfalls unter Luftabschluß findet die anaerobe Vergärung statt, die Biogas als Energieträger liefert. Dies ist aber wiederum ein anderer Prozeß. Einzelne Vertreter aus der [[EM-Szene]] lehnen die Biogasproduktion als ''Fäulnisprozess'' strikt ab, was dem Ideengut der [[Anthroposophie]] entspricht ([[Biologisch-Dynamische Wirtschaftsweise]]) und behaupten, eine EM-Behandlung würde die Biogas-Produktion hemmen. Laborversuche mit EM-silierten Pflanzen und die praktische Erfahrung von Landwirten, die EM-Silage verfüttern und EM im Stall anwenden, bestätigen das nicht.
    
[[Kategorie:EM]]
 
[[Kategorie:EM]]
146

Bearbeitungen

Navigationsmenü