Änderungen

196 Bytes hinzugefügt ,  23:19, 5. Jul. 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:  
[[image:VacuColor3.jpg|Schröpfglas mit Beleuchtung|thumb]]
 
[[image:VacuColor3.jpg|Schröpfglas mit Beleuchtung|thumb]]
 
'''Vacu Color''' ist der Name eines [[pseudomedizin]]ischen "Behandlungskoffers" der österreichischen Firma Divida<ref>Divida Handels- u Produktions GesmbH, Wenigaschau 2, A 5143 Feldkirchen.(Produktion und Vertrieb von medizinisch- technischen Geräten, Vakuum-Massagegeräten und Schröpfgeräten)</ref> aus Feldkirchen (Geschäftsführer Gerald Koblinger) zur kombinierten [[Schröpfen|Schröpf]]- [[Farblichttherapie|Farblicht]]- und [[Aromatherapie]].
 
'''Vacu Color''' ist der Name eines [[pseudomedizin]]ischen "Behandlungskoffers" der österreichischen Firma Divida<ref>Divida Handels- u Produktions GesmbH, Wenigaschau 2, A 5143 Feldkirchen.(Produktion und Vertrieb von medizinisch- technischen Geräten, Vakuum-Massagegeräten und Schröpfgeräten)</ref> aus Feldkirchen (Geschäftsführer Gerald Koblinger) zur kombinierten [[Schröpfen|Schröpf]]- [[Farblichttherapie|Farblicht]]- und [[Aromatherapie]].
 +
 +
Zu allen drei [[Alternativmedizin|alternativmedizinischen]] Methoden des Schröpfens, der Farblichttherapie und der Aromatherapie liegen keine wissenschaftlichen Nachweise einer Wirksamkeit vor.
    
==Vacu Color==
 
==Vacu Color==
18.323

Bearbeitungen