Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
18 Bytes entfernt ,  11:30, 23. Mai 2008
Zeile 13: Zeile 13:  
</ref>. Die für dieses Verfahren hohen Kosten müssen deshalb von den Patienten voll übernommen werden. Bekanntgewordene Nebenwirkungen sind: Müdigkeit, Fieberattacken, Schmerzen, Lymphopenien und Leukozytosen. Von Klehr selbst wird sein Verfahren dagegen als nebenwirkungsfrei beschrieben.
 
</ref>. Die für dieses Verfahren hohen Kosten müssen deshalb von den Patienten voll übernommen werden. Bekanntgewordene Nebenwirkungen sind: Müdigkeit, Fieberattacken, Schmerzen, Lymphopenien und Leukozytosen. Von Klehr selbst wird sein Verfahren dagegen als nebenwirkungsfrei beschrieben.
   −
==Krebstest nach Klehr: das ''diagnostische Tumor-Identifikationsverfahren''==
+
==Krebstest nach Klehr: das diagnostische ''Tumor-Identifikationsverfahren''==
Das münchner Institut von Klehr bietet auch einen Test an der als ''Testmethode zur Früherkennung von Tumorerkrankungen'' angepriesen wird das sensitiver als ''industriell angebotene industriell angebotene Routine-Labortest'' sei und sich darüberhinaus zur ''zur frühzeitigen Rezidiv-Erkennung'' eigne wie auf der Homepage zu lesen ist. Aus Angaben auf dieser Webseite ist zu vermuten dass hier versucht wird: ...die äußere Hülle der Tumor-Stammzellen teilweise zu entfernen, sodass diese am Leben bleiben, also nicht absterben, und so enttarnt als nackte Tumor-Zellen den übrigen immunkompetenten Zellen (Killerzellen, Dendritischen Zellen, Makrophagen usw.) im Labor zu präsentieren... Diese ''Enttarnung'' von Krebszellen sei auch therapeutisch anwendbar heisst es weiter.
+
Das münchner Institut von Klehr bietet auch einen Test an der als ''Testmethode zur Früherkennung von Tumorerkrankungen'' angepriesen wird das sensitiver als ''industriell angebotene Routine-Labortest'' sei und sich darüberhinaus zu einer ''frühzeitigen Rezidiv-Erkennung'' eigne wie auf der Homepage zu lesen ist. Aus Angaben auf dieser Webseite ist zu vermuten dass hier versucht wird: ...''die äußere Hülle der Tumor-Stammzellen teilweise zu entfernen, sodass diese am Leben bleiben, also nicht absterben, und so enttarnt als nackte Tumor-Zellen den übrigen immunkompetenten Zellen (Killerzellen, Dendritischen Zellen, Makrophagen usw.) im Labor zu präsentieren''... Diese ''Enttarnung'' von Krebszellen sei auch therapeutisch anwendbar heisst es weiter.
    
==Kritik an Klehr und Prozesse==
 
==Kritik an Klehr und Prozesse==
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü