Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Unter dem Begriff '''Unkonventionelle Krebstherapien''' werden unterschiedlichste [[Alternativmedizin|alternativmedizinische]] und [[Pseudomedizin|pseudomedizinische]], aber auch schlicht nicht validierte oder bekanntermassen unwirksame Verfahren gegen Krebserkrankungen zusammengefasst, die sich selbst zumeist als ''sanft'' oder ''natürlich'' bezeichnen und sich entweder als Alternative oder komplementär (also begleitend) zu üblichen Verfahren der evidenzbasierten Medizin anbieten. Zumeist ist bei Anbietern, Anwendern oder Befürwortern der Methoden eine mehr oder weniger ausgeprägte Ablehnung der wissenschaftlichen, akademischen Medizin oder auch sämtlicher wissenschaftlicher Zugänge zum Phänomen Krankheit zu beobachten. Zu den unkonventionellen Methoden in der Onkologie werden per definitionem solche gezählt, deren Wirksamkeit fraglich oder erwiesenermassen nicht existent ist. Trotz durchgeführter Therapieprüfungen wurde also kein eindeutiger Wirksamkeitsnachweis erbracht.
+
Unter dem Begriff '''Unkonventionelle Krebstherapien''' werden unterschiedlichste [[Alternativmedizin|alternativmedizinische]] und [[Pseudomedizin|pseudomedizinische]], aber auch schlicht nicht validierte oder bekanntermassen unwirksame Verfahren gegen Krebserkrankungen zusammengefasst, die sich selbst zumeist als ''sanft'' oder ''natürlich'' bezeichnen und entweder als Alternative oder komplementär (also begleitend) zu üblichen Verfahren der evidenzbasierten Medizin in grosser Zahl und in unterschiedlichster Weise angeboten werden. Zumeist ist bei Anbietern, Anwendern oder Befürwortern der Methoden eine mehr oder weniger ausgeprägte Ablehnung der wissenschaftlichen, akademischen Medizin oder auch sämtlicher wissenschaftlicher Zugänge zum Phänomen Krankheit zu beobachten. Zu den unkonventionellen Methoden in der Onkologie werden per definitionem Verfahren gezählt, deren Wirksamkeit fraglich oder erwiesenermassen nicht existent ist. Trotz durchgeführter Therapievalidierungen wurde also kein eindeutiger Wirksamkeitsnachweis erbracht.
    
Häufig ist bei diesen Verfahren zu beobachten, dass diese auf einen einzelnen (meist verkannten) Forscher oder Erfinder zurückgehen, der dann weiter jahrzehnte lang an seiner Methode festhält und von einem Kreis von Anhängern umgeben ist.   
 
Häufig ist bei diesen Verfahren zu beobachten, dass diese auf einen einzelnen (meist verkannten) Forscher oder Erfinder zurückgehen, der dann weiter jahrzehnte lang an seiner Methode festhält und von einem Kreis von Anhängern umgeben ist.   
   −
Die unkonventionellen Methoden unterliegen regelrechten „Moden“, bei denen „Klassiker“ wie die Mistel zwar langfristig für viele Patienten eine wichtige Rolle spielen, kurzfristig durch die Medien populäre Verfahren (Galavit oder Ukrain) aber fast ebenso große Bedeutung erlangen.  
+
Die unkonventionellen Methoden unterliegen regelrechten „Moden“ oder ''Hypes'' wie bei [[Galavit]] oder [[Ukrain]]. Andererseits verbleiben auf dem Markt aber einige ''Klassiker'' wie die Misteltherapie oder bestimmte ''[[Krebsdiät]]en''.  
    
Unklare rechtliche Rahmenbedingungen, etwa bei der Zulassung oder der
 
Unklare rechtliche Rahmenbedingungen, etwa bei der Zulassung oder der
Zeile 10: Zeile 10:     
==Verbreitung==
 
==Verbreitung==
Etwa zwei Drittel aller Krebspatienten nehmen zusätzlich zu etablierten Verfahren weitere Methoden in unkonventionelle verfahren Anspruch und somit sind diese Verfahren als populär anzusehen.
+
Etwa zwei Drittel aller Krebspatienten nehmen zusätzlich zu etablierten Verfahren weitere unkonventionelle Methoden in Anspruch und somit sind diese Verfahren durchaus als populär anzusehen.
    
==Sehnsüchte und Befürchtungen Betroffener==
 
==Sehnsüchte und Befürchtungen Betroffener==
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü