Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.262 Bytes hinzugefügt ,  00:51, 10. Jun. 2010
Zeile 17: Zeile 17:  
==Tätigkeiten für den öffentlich rechtlichen Rundfunk==
 
==Tätigkeiten für den öffentlich rechtlichen Rundfunk==
 
Herman liess bis 1988 beim Bayerischen Rundfunk zur Fernsehsprecherin ausbilden. Gleichzeitig moderierte sie beim Hörfunksender Bayern 3 unter ihrem damaligen Chef Thomas Gottschalk. 1988 wechselte sie zum NDR nach Hamburg, wo sie im Hörfunk tätig war und später zum Tagesschau-Team des NDR gelangte. Daneben war Herman regelmäßig in Talkshows und Schlagerpräsentationen zu sehen. Der letzte Auftritt bei der Tagesschau war 2006. Ihre Tätigkeit beim NDR endete abrupt mit ihrem Rauswurf 2007.
 
Herman liess bis 1988 beim Bayerischen Rundfunk zur Fernsehsprecherin ausbilden. Gleichzeitig moderierte sie beim Hörfunksender Bayern 3 unter ihrem damaligen Chef Thomas Gottschalk. 1988 wechselte sie zum NDR nach Hamburg, wo sie im Hörfunk tätig war und später zum Tagesschau-Team des NDR gelangte. Daneben war Herman regelmäßig in Talkshows und Schlagerpräsentationen zu sehen. Der letzte Auftritt bei der Tagesschau war 2006. Ihre Tätigkeit beim NDR endete abrupt mit ihrem Rauswurf 2007.
 +
 +
==Eva Herman als Buchautorin==
 +
Herman verfasste ab 2006 mehrere Bücher zum Selbstverständnis von Frauen, zur Geschlechterrolle der Frau und Familienpolitik, sowie (2010) zum Thema Presse- und Meinungsfreiheit.
 +
 +
Hermans Buch Das "Eva-Prinzip" erschien im Herbst 2006 und thematisierte positiv eine traditionelle Geschlechterrolle vom berufstätigen Ehemann und der für Haushalt und Kinder sorgenden Ehefrau. Am 12. August 2006 teilte die ARD mit Bezug auf das Buch mit, Herman lasse nach 17 Jahren ihre Arbeit als Tagesschausprecherin ruhen.
 +
Es folgte das Nachfolgewerk "Liebe Eva Herman: Briefe an die Autorin des Eva-Prinzips", dessen  Erlöse dem Familiennetzwerk "Familie e. V." zugutekommen sollen, in dem sie Mitglied ist. Weitere Werke sind "Das Prinzip Arche Noah" von 2007, "Aber Liebe ist es nicht", "Vom Glück des Stillens. Körpernähe und Zärtlichkeit zwischen Mutter und Kind" und "Mein Kind schläft durch – der natürliche Weg zu ruhigen Nächten für Groß und Klein".
 +
 +
Herman's letztes Buch ist im März 2010 "Die Wahrheit und ihr Preis: Meinung, Macht und Medien". Darin kritisiert sie aus ihrer Sicht die Berichterstattung über ihre Bücher und Fernsehauftritte und wirft den Medien vor, sie wollten sie nicht zu Wort kommen lassen.
    
==Tätigkeiten für die Pharmaindustrie==
 
==Tätigkeiten für die Pharmaindustrie==
18.323

Bearbeitungen

Navigationsmenü