Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
860 Bytes hinzugefügt ,  00:14, 6. Jun. 2010
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Tama-Do''' ist eine pseudomedizinische Therapie und modernes Derivat der Akupunktur zur "Beeinflussung von Blutzellen" durch Schallwellen des französi…“
'''Tama-Do''' ist eine [[pseudomedizin]]ische Therapie und modernes Derivat der [[Akupunktur]] zur "Beeinflussung von Blutzellen" durch Schallwellen des französischen Musikers und Komponisten, Akupunkteurs und [[Bioenergetik|"Bioenergetikers"]] sowie Kampfkünstlers Fabien Maman. Maman beruft sich wiederum auf die japanische [[Kototama]]-Technik (''Wissenschaft des reine Klangs'').

Bei dieser Methode kommen spezielle Stimmgabeln an Stelle der üblichen Akupunkturnadeln zum Einsatz.

Zur Vermarktung seiner Methode und Verbreitung seiner Lehre gründete Maman 1988 eine "Tama-Do - Akademie für Klang, Farbe und Bewegung" (''Tama-Do, Academy of Sound, Color and Movement'', ''Tama-Do, Académie de Son, Couleur et Mouvement''), die in mehreren Ländern mit nationalen Instituten auftritt.

==Tama-Do Methode==

[[category:Therapie in der Pseudomedizin]]
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü