Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 11: Zeile 11:  
**Tell-A-Friend-Funktionen auf Webseiten: Über Formulare auf Webseiten lässt sich der Inhalt der betreffenden Seite als „Empfehlung“ an E-Mail-Adressen verschicken. (Beispiel: Ebay)
 
**Tell-A-Friend-Funktionen auf Webseiten: Über Formulare auf Webseiten lässt sich der Inhalt der betreffenden Seite als „Empfehlung“ an E-Mail-Adressen verschicken. (Beispiel: Ebay)
 
** E-Mail-Weiterleitung: Eine häufige Art der Verbreitung, bei der der Konsument die komplette Nachricht meist nicht selber verfasst sondern weiterversendet.
 
** E-Mail-Weiterleitung: Eine häufige Art der Verbreitung, bei der der Konsument die komplette Nachricht meist nicht selber verfasst sondern weiterversendet.
**Forenbeiträge innerhalb von Internet-Communitys: Beiträge in Internetforen und Blogs werden zur Werbung genutzt. Auch Einträge auf einer Internet-Pinnwand oder in Gästebüchernch können genutzt werden.  
+
**Forenbeiträge innerhalb von Internet-Communitys: Beiträge in Internetforen und Blogs werden zur Werbung genutzt. Auch Einträge auf einer Internet-Pinnwand oder in Gästebüchern können genutzt werden.  
 
**SMS: Verbreitung von viralen Inhalten per SMS wurde.
 
**SMS: Verbreitung von viralen Inhalten per SMS wurde.
 
**Mundpropaganda und Pinwände an Arbeitsstätten: Außergewöhnliche und spektakuläre Inhalte finden ihre Verbreitung auch in der Form „klassischer“ Mundpropaganda im persönlichen Gespräch z.B. auf Partys o.ä.
 
**Mundpropaganda und Pinwände an Arbeitsstätten: Außergewöhnliche und spektakuläre Inhalte finden ihre Verbreitung auch in der Form „klassischer“ Mundpropaganda im persönlichen Gespräch z.B. auf Partys o.ä.
1.082

Bearbeitungen

Navigationsmenü