Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.833 Bytes hinzugefügt ,  19:48, 4. Mai 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[image:Rondholz2.jpg|thumb]]
 
[[image:Rondholz2.jpg|thumb]]
'''Brigitte Rondholz''' (geb. 1951) bezeichnet sich als Vizepräsidentin des [[Bund für Gesundheit|Bundes für Gesundheit]] (BFG), eines Vereins, der von dem deutschen Steuerexperten [[Franz Konz]] geleitet wird und die so genannte [[Urkost]] propagiert, eine besonders strenge Form der Rohkost. Rondholz nennt sich auch "Urkostberaterin". Die Anregung, sich mit Ernährungsfragen zu beschäftigen, hätten ihr Literatur der Hildegard von Bingen und des rechtsgesinnten [[Max Otto Bruker]] gegeben.
+
'''Brigitte Rondholz''' (geb. 1951) bezeichnet sich als Vizepräsidentin des [[Bund für Gesundheit|Bundes für Gesundheit]] (BFG), eines Vereins, der von dem deutschen Steuerexperten [[Franz Konz]] geleitet wird und die so genannte [[Urkost]] propagiert, eine besonders strenge Form der Rohkost. Rondholz nennt sich auch "Urkostberaterin". Die Anregung, sich mit Ernährungsfragen zu beschäftigen, hätten ihr Literatur der Hildegard von Bingen und des rechtsgesinnten [[Max Otto Bruker]] gegeben. Typisch für Rondholz ist eine aufschneiderische Selbstdarstellung mit nicht selten exhibitionistisch anmutenden Fotos. Über eine berufliche Qualifikation auf medizinischen oder ernährungswissenschaftlichem Gebiet ist nichts bekannt.
    
==Engagement für die Urkost==
 
==Engagement für die Urkost==
Die Urkost wird von ihren Befürwortern auch als ''Urmethodik'' bezeichnet (Urkost plus Gymnastik und Singen). Einen wichtigen Beitrag zur Urmethodik sieht Rondholz in den von ihr erdachten gymnastischen Übungen, die sie "Urtraining" nennt. Obwohl in der Satzung des BFG neben dem Vorsitzenden keine weiteren Ämter im Vorstand vorgesehen sind, nennt Rondholz sich "Vizepräsidentin" des BFG, manchmal auch "Stellvertreterin von Franz Konz". Sie unterhält eine Telefonsprechstunde für BFG-Mitglieder und beantwortet Leserbriefe in der BFG-Zeitschrift ''Natürlich leben'', deren stellvertretende Chefredakteurin sie ist. Legendär ist ihr Auftreten im Usenet als [[Impfgegner|Impf-]] und Medizingegnerin im Kampf für den Guru der Urkost, Franz Konz. Im Internet betreibt Rondholz ein [http://www.urkostforum.de/ Forum], in dem sie nur ihr genehme Anhänger der Urkost schreiben lässt. Das Forum ist auch auf der Internet-Seite des BFG als Forum des BFG verlinkt. Gelegentlich hat sich Rondholz in der Belletristik versucht, z.B. als Texterin von Kinderliedern auf den CDs ''Roh macht froh!-Lieder'' und ''Früchte Früchte Früchte'' von [[Stephen Janetzko]].
+
Die Urkost wird von ihren Befürwortern auch als ''Urmethodik'' bezeichnet (Urkost plus Gymnastik und Singen). Einen wichtigen Beitrag zur Urmethodik sieht Rondholz in den von ihr erdachten gymnastischen Übungen, die sie "Urtraining" nennt. Obwohl in der Satzung des BFG neben dem Vorsitzenden keine weiteren Ämter im Vorstand vorgesehen sind, nennt Rondholz sich "Vizepräsidentin" des BFG, manchmal auch "Stellvertreterin von Franz Konz". Sie unterhält eine Telefonsprechstunde für BFG-Mitglieder und beantwortet Leserbriefe in der BFG-Zeitschrift ''Natürlich leben'', deren stellvertretende Chefredakteurin sie ist. Legendär ist ihr Auftreten im Usenet als [[Impfgegner|Impf-]] und Medizingegnerin im Kampf für den Guru der Urkost, Franz Konz. Im Internet betreibt Rondholz ein [http://rohkost.info/ Blog] sowie ein [http://www.urkostforum.de/ Forum], in dem sie nur ihr genehme Anhänger der Urkost schreiben lässt. Das Forum ist auch auf der Internet-Seite des BFG als Forum des BFG verlinkt. Gelegentlich hat sich Rondholz in der Belletristik versucht, z.B. als Texterin von Kinderliedern auf den CDs ''Roh macht froh!-Lieder'' und ''Früchte Früchte Früchte'' von [[Stephen Janetzko]].
   −
Typisch für Rondholz ist ihre aufschneiderische Selbstdarstellung mit nicht selten exhibitionistisch anmutenden Fotos. Über eine berufliche Qualifikation auf medizinischen oder ernährungswissenschaftlichem Gebiet ist nichts bekannt.
+
==Tropenfrüchte==
 +
Da sich der Nahrungsbedarf mit einheimischen Wildkräutern und -früchten kaum decken lässt, propagiert Rondholz den Verzehr frischer exotischer Früchte wie Safu, Pagodenfrucht, Jackfrucht oder Durian. Diese sind bei darauf spezialisierten Versandhändlern erhältlich, allerdings sehr teuer, da sie aus tropischen Ländern eingeflogen werden, hauptsächlich aus Südostasien. Um Einwänden entgegenzutreten, die Urkost sei damit eine Ernährungsweise für Wohlhabende, behauptet Rondholz regelmäßig, man könne auch ohne Tropenfrüchte auskommen und verbreitet Aufstellungen wie diese:<ref name="blog21apr10">Urkost-Blog, 21. April 2010</ref>
 +
 
 +
:''Frühstück: Eine halbe Kokosnuss (gibt es mittlerweile in vielen Geschäften in Bioqualität) mit vielen Wildpflanzen (Kosten: 50 cent bis ein Euro)''
 +
:''Zwischendurch beim Morgentraining: 5 Datteln, 5 Paranüsse (Kosten: 1 Euro)''
 +
:''Mittag: Vieeele kostenlose Wildpflanzen, ein paar Braunalgen, eine Handvoll gekeimte Linsen, 5 Oliven, eine halbe Gurke, 5 Tomaten, ein paar Röschen Blumenkohl, Brokkoli, eine halbe Fenchelknolle, 1 Avokado (alles je nach Saison!) (Kosten: 5 Euro)''
 +
:''Abendessen: Viele Wildpflanzen und Früchte nach Belieben und Saison. (Kosten: 3 Euro)''
 +
:''Mit 10 Euro am Tag kann man also durchaus hochwertig, rein pflanzlich und gut speisen.''
 +
 
 +
Dazu gibt sie den "Tipp: Wer arm ist, muss viel sammeln gehen."
    
==Kommerzielle Aktivitäten==
 
==Kommerzielle Aktivitäten==
Zeile 11: Zeile 20:     
==Impfgegnerschaft==
 
==Impfgegnerschaft==
Brigitte Rondholz ist engagierte [[Impfkritik|Impfgegnerin]] (Zitat: ''Impfen nützt nicht, Impfen schützt nicht - Impfen schadet!''<ref>http://www.urkostmitbrigitte.de/Scheinegrippe-Impfung.html</ref>). In ihren Veröffentlichungen verweist Rondholz häufig auf den Impfgegner [[Gerhard Buchwald]]<ref>Zitat Rondholz: ''Ihr als Mitglieder vom "Bund für Gesundheit" wisst natürlich seit dem Buch unseres Vorsitzenden Franz Konz "Der große Gesundheits-Konz" oder des Lungenfacharztes und Impfexperten Dr.&nbsp;med. [[Gerhard Buchwald]] "Impfen nützt nicht, Impfen schützt nicht, Impfen schadet!", dass in der gesamten Medizin - aber besonders in der Impfindustrie - mit Lug und Trug gearbeitet wird, und Ihr lasst Euch sicher nicht ins Bockshorn jagen [...] Rund 30&nbsp;Millionen Deutsche als Versuchskaninchen der Pharmaindustrie, Zielgruppe sind die Schwächsten: Kinder, schwangere Frauen, ältere Menschen. Die letzte "Schweinegrippe"-Impfung war übrigens 1976, wo mehr Menschen an der Impfung als an der Schweinegrippe starben.''</ref>, den [[Verschwörungstheorie|Verschwörungstheoretiker]] [[Frederick William Engdahl]] sowie den einschlägigen [[Kopp-Verlag]]. Die Impfkampagne 2009/2010 gegen das H1N1-Virus der so genannten "Schweinegrippe" lehnte Rondholz unter anderem wegen angeblichen "Nanopartikeln" und [[Squalen]] in Impfstoffen ab.
+
Brigitte Rondholz ist engagierte [[Impfkritik|Impfgegnerin]] (Zitat: "Impfen nützt nicht, Impfen schützt nicht - Impfen schadet!"<ref>http://www.urkostmitbrigitte.de/Scheinegrippe-Impfung.html</ref>). In ihren Veröffentlichungen verweist Rondholz häufig auf den Impfgegner [[Gerhard Buchwald]]<ref>Zitat Rondholz: ''Ihr als Mitglieder vom "Bund für Gesundheit" wisst natürlich seit dem Buch unseres Vorsitzenden Franz Konz "Der große Gesundheits-Konz" oder des Lungenfacharztes und Impfexperten Dr.&nbsp;med. [[Gerhard Buchwald]] "Impfen nützt nicht, Impfen schützt nicht, Impfen schadet!", dass in der gesamten Medizin - aber besonders in der Impfindustrie - mit Lug und Trug gearbeitet wird, und Ihr lasst Euch sicher nicht ins Bockshorn jagen [...] Rund 30&nbsp;Millionen Deutsche als Versuchskaninchen der Pharmaindustrie, Zielgruppe sind die Schwächsten: Kinder, schwangere Frauen, ältere Menschen. Die letzte "Schweinegrippe"-Impfung war übrigens 1976, wo mehr Menschen an der Impfung als an der Schweinegrippe starben.''</ref>, den [[Verschwörungstheorie|Verschwörungstheoretiker]] [[Frederick William Engdahl]] sowie den einschlägigen [[Kopp Verlag]]. Die Impfkampagne 2009/2010 gegen das H1N1-Virus der so genannten Schweinegrippe lehnte Rondholz unter anderem wegen angeblichen "Nanopartikeln" und [[Squalen]] in Impfstoffen ab.
    
==Zecken und Borreliose==
 
==Zecken und Borreliose==
Zeile 31: Zeile 40:     
* Statistik und die vier Grundrechenarten: ''Alle 47&nbsp;Minuten begeht in&nbsp;D. ein Schlechtkostesser Suizid. Etwa 10.000&nbsp;Menschen pro Jahr. Von Urköstlern ist mir kein Fall bekannt.''
 
* Statistik und die vier Grundrechenarten: ''Alle 47&nbsp;Minuten begeht in&nbsp;D. ein Schlechtkostesser Suizid. Etwa 10.000&nbsp;Menschen pro Jahr. Von Urköstlern ist mir kein Fall bekannt.''
 +
 +
* ''Wir Urmethodiker sind in wichtigen Bereichen längst “ausgestiegen”, aber ich werde mit diesem Ausstieg weiter fortfahren. Weg mit dem Auto, boykottiert die verbrecherischen Ölmultis: Entweder Elektroauto oder Fahrrad!''<ref>Urkost-Blog, 2. Mai 2010</ref> (Wie die für Rondholz obligatorischen Tropenfrüchte ohne Öl nach Europa transportiert werden sollen, teilt sie nicht mit.)
    
* ''Liebe Leser, liebe Freunde, viele Ärzte wollen heute in den Streik treten, ihr gutes Recht und ich hoffe, sie bleiben dabei! Denn je weniger Ärzte es gibt, desto weniger "Behandlungen" gibt es auch, und das ist für die Volksgesundheit ein klarer Vorteil!''<ref>Usenet: Geschrieben von Brigitte Rondholz am 18.&nbsp;Januar 2006 10:59:45</ref>
 
* ''Liebe Leser, liebe Freunde, viele Ärzte wollen heute in den Streik treten, ihr gutes Recht und ich hoffe, sie bleiben dabei! Denn je weniger Ärzte es gibt, desto weniger "Behandlungen" gibt es auch, und das ist für die Volksgesundheit ein klarer Vorteil!''<ref>Usenet: Geschrieben von Brigitte Rondholz am 18.&nbsp;Januar 2006 10:59:45</ref>
8.366

Bearbeitungen

Navigationsmenü