Änderungen

K
Zeile 19: Zeile 19:  
==Indikationen und Nebenwirkungen==
 
==Indikationen und Nebenwirkungen==
 
[[image:Novafon.jpg|thumb]]
 
[[image:Novafon.jpg|thumb]]
Als Anwendungsgebiete (Indikationen) werden vom Hersteller und von den diversen Anbietern Zustände und Erkrankungen aus den verschiedensten Bereichen genannt, zum Teil auch mit gegensätzlichen Angaben. Auf welcher Basis die Liste der Anwendungsgebiete erstellt wurde, ist nicht nachvollziehbar und erscheint spekulativ.
+
Als Anwendungsgebiete (Indikationen) werden Zustände und Erkrankungen aus den verschiedensten Bereichen genannt, zum Teil auch mit gegensätzlichen Angaben. Auf welcher Basis die Liste der Anwendungsgebiete erstellt wurde, ist nicht nachvollziehbar und erscheint spekulativ.
    
Genannt werden Muskelverspannungen, Kopfschmerzen, Migräne, Neuralgien, "Rheumatismus", Arthrosen, "Hexenschuss", Bandscheibenbeschwerden, Kreislaufstörungen, Bluthochdruck, geschwollene Beine, Ellenbogenschmerzen, Prellungen und Sportverletzungen, Arthritis, Nervenentzündungen, Gelenkserkrankungen, "Wackel-, Schlottergelenke", Muskelerkrankungen, Tennisarm, Überbeine, Ischias, Haltungsfehlern, Knochenbrüche, Knieverletzungen, Sehnenscheidenentzündungen, Hämatomen, Bienenstichen, Bronchitis,  Bronchialasthma, verstopfte Nase, Darmträgheit, Erkältungen, Grippe, Hämorrhoiden, Prostatabeschwerden, Schlaflosigkeit, Nasenbluten, Schluckauf, Fußschmerzen und Kreislaufstörungen. Die Methode sei laut Werbung außerdem sinnvoll zur Unterstützung von Therapien in der Logopädie (Stimmheilkunde).
 
Genannt werden Muskelverspannungen, Kopfschmerzen, Migräne, Neuralgien, "Rheumatismus", Arthrosen, "Hexenschuss", Bandscheibenbeschwerden, Kreislaufstörungen, Bluthochdruck, geschwollene Beine, Ellenbogenschmerzen, Prellungen und Sportverletzungen, Arthritis, Nervenentzündungen, Gelenkserkrankungen, "Wackel-, Schlottergelenke", Muskelerkrankungen, Tennisarm, Überbeine, Ischias, Haltungsfehlern, Knochenbrüche, Knieverletzungen, Sehnenscheidenentzündungen, Hämatomen, Bienenstichen, Bronchitis,  Bronchialasthma, verstopfte Nase, Darmträgheit, Erkältungen, Grippe, Hämorrhoiden, Prostatabeschwerden, Schlaflosigkeit, Nasenbluten, Schluckauf, Fußschmerzen und Kreislaufstörungen. Die Methode sei laut Werbung außerdem sinnvoll zur Unterstützung von Therapien in der Logopädie (Stimmheilkunde).
8.366

Bearbeitungen