Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Die '''Serumtherapie nach Bogomoletz''' (spätere Variante ''Serumtherapie nach Wiedemann'' bzw ''Wiedemann-Kur'') ist eine mittlerweile selten gewordene [[pseudomedizin]]ische Methode aus dem Spektrum der so genannten [[Zelltherapie]]n bzw Organotherapien. Die Methode geht auf den ukrainischen Physiologen Alexander Alexandrovitch Bogomoletz (1881-1946) zurück, der in Kiew ein "Metschnikoff-Institut" geleitet hat. Die Methode war insbesondere in den vierziger Jahren des 20. Jahrhunderts in Russland populär, und wurde beispielsweise von Stalin genutzt. Nach Stalins Tode nahm jedoch das Ansehen der Methode ab.
+
Die '''Serumtherapie nach Bogomoletz''' (auch ''Bogomoletz-Frischzellenkur'', spätere Variante: ''Serumtherapie nach Wiedemann'' bzw ''Wiedemann-Kur'') ist eine mittlerweile selten gewordene [[pseudomedizin]]ische Methode aus dem Spektrum der so genannten [[Zelltherapie]]n bzw Organotherapien. Die Methode geht auf den ukrainischen Physiologen Alexander Alexandrovitch Bogomoletz (1881-1946) zurück, der in Kiew ein "Metschnikoff-Institut" geleitet hat. Die Methode war insbesondere in den vierziger Jahren des 20. Jahrhunderts in Russland populär, und wurde beispielsweise von Stalin genutzt. Nach Stalins Tode nahm jedoch das Ansehen der Methode ab.
    
Im zweiten Weltkrieg erhielt Bogomoletz zahlreiche Auszeichnungen und Orden der damaligen UdSSR, darunter den Lenin-Orden, eine "Hamer&Sichel Goldmedaille" und wurde als "Held der sozialistischen Arbeit" gefeiert.  
 
Im zweiten Weltkrieg erhielt Bogomoletz zahlreiche Auszeichnungen und Orden der damaligen UdSSR, darunter den Lenin-Orden, eine "Hamer&Sichel Goldmedaille" und wurde als "Held der sozialistischen Arbeit" gefeiert.  
18.323

Bearbeitungen

Navigationsmenü