Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 189: Zeile 189:  
Unterstützt wurde die Familie Rehklau durch die Rechtsanwältin Birgit Steinacker, die die Familie Rehklau beim familiengerichtlichen Verfahren vertrat. Eine Rolle spielte auch der kroatische Arzt und [[Hulda Clark]]-Anwender<ref>http://www.drclark.net/de/therapists/professionals.php</ref> Sasha (Sascha) Tesic<ref>Praxis Tesic, Dragutina Domjanica&nbsp;32, 33405&nbsp;Pitomaca, Kroatien</ref>, der das Kind am 31.&nbsp;Oktober 2009 untersuchte und ein Gutachten im Sinn der GNM erstellte und keine Notwendigkeit einer "schulmedizinischen onkologischen Therapie" sah und vage Vermutungen über "Existenz-Konflike", sowie über angebliche Morphium-Anwendungen anstellte.<ref>Zitat Sascha Tesic: Ergänzend zum Gutachten von Dr.&nbsp;Hamer meine ich, dass kein Handlungsbedarf im Sinne einer schulmedizinisch onkologischen Therapie besteht, sehr wohl aber weiterhin schulmedizinische Kontrollen erforderlich sind, sowie Therapiebedarf nach den Kriterien der Germanischen Neuen Medizin bestehen insofern, als dass das Kind sofort in eine für sie (subjektiv) sichere Umgebung verschafft werden sollte und zwar aus folgenden medizinischen Gründen:
 
Unterstützt wurde die Familie Rehklau durch die Rechtsanwältin Birgit Steinacker, die die Familie Rehklau beim familiengerichtlichen Verfahren vertrat. Eine Rolle spielte auch der kroatische Arzt und [[Hulda Clark]]-Anwender<ref>http://www.drclark.net/de/therapists/professionals.php</ref> Sasha (Sascha) Tesic<ref>Praxis Tesic, Dragutina Domjanica&nbsp;32, 33405&nbsp;Pitomaca, Kroatien</ref>, der das Kind am 31.&nbsp;Oktober 2009 untersuchte und ein Gutachten im Sinn der GNM erstellte und keine Notwendigkeit einer "schulmedizinischen onkologischen Therapie" sah und vage Vermutungen über "Existenz-Konflike", sowie über angebliche Morphium-Anwendungen anstellte.<ref>Zitat Sascha Tesic: Ergänzend zum Gutachten von Dr.&nbsp;Hamer meine ich, dass kein Handlungsbedarf im Sinne einer schulmedizinisch onkologischen Therapie besteht, sehr wohl aber weiterhin schulmedizinische Kontrollen erforderlich sind, sowie Therapiebedarf nach den Kriterien der Germanischen Neuen Medizin bestehen insofern, als dass das Kind sofort in eine für sie (subjektiv) sichere Umgebung verschafft werden sollte und zwar aus folgenden medizinischen Gründen:
 
Das Kind lagert Wasser ein, was nach der Germanischen Neuen Medizin auf einen Existenz-Konflikt (Nierensammelrohre) schließen lässt, wahrscheinlich aufgrund einer Traumatisierung der bisher erfolgten schulmedizinischen sowie juristischen Vorgehensweise. Diese Situation ist für das Wohl des Kindes schnell zu lösen.</ref>
 
Das Kind lagert Wasser ein, was nach der Germanischen Neuen Medizin auf einen Existenz-Konflikt (Nierensammelrohre) schließen lässt, wahrscheinlich aufgrund einer Traumatisierung der bisher erfolgten schulmedizinischen sowie juristischen Vorgehensweise. Diese Situation ist für das Wohl des Kindes schnell zu lösen.</ref>
 +
 +
Sowohl gegen Hamer als auch gegen die Mutter leitete die Staatsanwaltschaft inzwischen ein Ermittlungsverfahren ein.<ref>http://www.welt.de/vermischtes/article6973356/Fuer-Vertrauen-in-Wunderheiler-droht-Gefaengnis.html</ref>
    
==Kritische Forumseinträge bei ALBA==
 
==Kritische Forumseinträge bei ALBA==
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü