Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.045 Bytes hinzugefügt ,  13:19, 20. Apr. 2008
Die Seite wurde neu angelegt: Der Begriff ''Indigo-Kinder'' bezieht sich auf einen relativ neuen Trend der in der us-amerikanischen Esoterikscene in den 90er Jahren auftauchte. Der Begr...
Der Begriff ''Indigo-Kinder'' bezieht sich auf einen relativ neuen Trend der in der us-amerikanischen [[Esoterik|Esoterikscene]] in den 90er Jahren auftauchte. Der Begriff und das Konzept gehen auf die US-Amerikanerin Nancy Ann Tappe zurück, die glaubt dass jeder Mensch eine ihm eigene ''Lebensfarbe'' seiner angeblichen [[Aura]] habe, und dass bestimmte Kinder in der Lebensfarbe Indigoblau leuchten würden. Diesen Kindern schreibt sie aufgrund ihrer Aurafarbe eine besondere ''spirituelle Begabung'' zu.
Etwa ab dem Jahr 2000 wurde die erfindung der ''Indigokinder'' auch in deutschen Esoterikszene und dem entsprechenden Esoterikbuchmarkt populär.

In der Indigokindervorstellung vereinen sich Elemente der [[Anthroposophie]] und der Auralehre, des Glaubens an Lichtwesen und an mediale Fähigkeiten wie Telepathie, Reinkarnations- und Seelenwanderungstheorien, Energielehren, Astrologie und [[Karma]]glaube mit Engeltherapie und [[Feng Shui]].

==Weblinks==
*http://www.sekten-info-essen.de/texte/indigokinder.htm

[[category:Esoterik]]
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü