Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2 Bytes hinzugefügt ,  09:21, 3. Mär. 2010
Zeile 8: Zeile 8:     
==Nebenwirkungen==
 
==Nebenwirkungen==
Da bei der Stammzelltherapie Suspensionen undifferenzierter Zellen injiziert oder direkt in das erkrankte Organ implantiert werden, können sich diese Zellen an unerwünschten Körperregionen ansiedeln. Außerdem besteht die Gefahr, dass die Stammzellen Tumore bilden<ref>http://www.aerzteblatt-student.de/doc.asp?docid=104206</ref>. Nach einer Transplantation von Stammzellen ins Rückenmark kann es z.B. zu einer Hirnhautentzündung (Meningitis) kommen.  
+
Da bei der Stammzellentherapie Suspensionen undifferenzierter Zellen injiziert oder direkt in das erkrankte Organ implantiert werden, können sich diese Zellen an unerwünschten Körperregionen ansiedeln. Außerdem besteht die Gefahr, dass die Stammzellen Tumore bilden<ref>http://www.aerzteblatt-student.de/doc.asp?docid=104206</ref>. Nach einer Transplantation von Stammzellen ins Rückenmark kann es z.B. zu einer Hirnhautentzündung (Meningitis) kommen.  
 
2009 wurde ein Fall eines Jungen mit Louis-Bar-Syndrom bekannt, welcher mit Injektionen von neuralen Stammzellen (gewonnen aus Gehirnen von 8-12 Wochen alten, abgetriebenen Föten) in Gehirn und Rückenmark behandelt worden war. Aus den verwendeten Stammzellen entwickelten sich mehrere Tumoren in Kleinhirn und Rückenmark<ref>Amariglio N, Hirshberg A, Scheithauer BW, Cohen Y, Loewenthal R, et al. (2009) Donorderived brain tumor following neural stem cell transplantation in an ataxia telangiectasia patient. PLoS Med 6(2): e1000029. doi:10.1371/journal.pmed.1000029</ref>.
 
2009 wurde ein Fall eines Jungen mit Louis-Bar-Syndrom bekannt, welcher mit Injektionen von neuralen Stammzellen (gewonnen aus Gehirnen von 8-12 Wochen alten, abgetriebenen Föten) in Gehirn und Rückenmark behandelt worden war. Aus den verwendeten Stammzellen entwickelten sich mehrere Tumoren in Kleinhirn und Rückenmark<ref>Amariglio N, Hirshberg A, Scheithauer BW, Cohen Y, Loewenthal R, et al. (2009) Donorderived brain tumor following neural stem cell transplantation in an ataxia telangiectasia patient. PLoS Med 6(2): e1000029. doi:10.1371/journal.pmed.1000029</ref>.
  
8.902

Bearbeitungen

Navigationsmenü