Änderungen

268 Bytes hinzugefügt ,  12:54, 4. Apr. 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
==Biographisches==
 
==Biographisches==
Prof. Fritz Albert Popp, geb. 1938 in Frankfurt/Main ist ein deutscher (Bio-)Physiker, der sich seit den 70-er Jahren der Erforschung sogenannter [[Biophoton]]en widmet. Er ist ordentlicher Professor und dokumentiert seine Forschung durch Publikationen in Fachzeitschriften. Er besitzt mehrere Patente. Allerdings stoßen seine Kernaussagen auf die Kritik der Wissenschaftsgemeinde und finden vor allem in Esoterikerkreisen Resonanz. Auch für Scharlatanerieprodukte wie den [[Memon_transformator]] gibt er "Wirkungsnachweise".
+
Prof. Fritz Albert Popp, geb. 1938 in Frankfurt/Main ist ein deutscher (Bio-)Physiker, der sich seit den 70-er Jahren der Erforschung sogenannter [[Biophoton]]en widmet. Er ist ordentlicher Professor und dokumentiert seine Forschung durch Publikationen in Fachzeitschriften. Er besitzt mehrere Patente. Allerdings stoßen seine Kernaussagen auf die Kritik der Wissenschaftsgemeinde und finden vor allem in Esoterikerkreisen Resonanz.  
   −
Die Universität Marburg, wo er sich habilitierte, verliess er 1980 nach Streitigkeiten.
+
So werden Scharlatanerieprodukte wie der [[Memon_transformator]] damit beworben dass ihre angebliche Wirksamkeit mit Biophotonen wie Popp sie meint beweisbar wäre.
 +
 
 +
Die Universität Marburg, wo er sich habilitierte, verliess Popp 1980 nach Streitigkeiten.
    
==Forschung==
 
==Forschung==
F.A. Popp befasst sich mit dem schwachen Leuchten, das von lebenden Organismen ausgeht. Dieses Phänomen ist wohletabliert, Popp verwendet allerdings den Begriff [[Biophoton|Biophotonen]]. Er gündete in der Nähe von Neuss ein privates Labor in dem unter anderem versucht wird kommerziell die Auswertung der ultraschwachen Lichtstrahlung von biologischem Material anzuwenden.
+
F.A. Popp befasst sich mit dem schwachen Leuchten, das von lebenden Organismen und Zellen ausgeht. Dieses Phänomen ist als ultraschwache Zellstrahlung etabliert, Popp verwendet allerdings den Begriff [[Biophoton|Biophotonen]] ohne nachzuweisen was die gemeinten ''Biophotonen'' von herkömmlichen Photonen unterscheide. Er gündete in der Nähe von Neuss ein privates Labor in dem unter anderem versucht wird kommerziell die Auswertung der ultraschwachen Lichtstrahlung von biologischem Material anzuwenden.  
    
===Kernaussagen===
 
===Kernaussagen===
Laut Popp ist das ausgesandte Licht kohärent und wird von den Zellen zur Kommunikation benutzt. Ferner wird behauptet, die Wirksamkeit homöopatischer Arzneien nachweisen zu können.
+
Laut Popp sei das ausgesandte Licht biologischer Herkunft kohärent und werde von den Zellen zu einer nicht näher erläuterten Kommunikation benutzt. Ferner wird behauptet, die Wirksamkeit homöopatischer Arzneien damit nachweisen zu können.
    
===Kritik===
 
===Kritik===
23.054

Bearbeitungen