Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
343 Bytes hinzugefügt ,  13:14, 31. Jan. 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  +
[[image:Paleo2.jpg|thumb]]
 
Die '''Steinzeitdiät''' (''Paleo Diät'') ist eine Diät, die sich an Vorstellungen der Befürworter orientiert, wie eine Ernährungsweise des Memschen zur Altsteinzeit (Paleolithikum: -2 Millionen Jahre bis etwa -20000 Jahre) ausgesehen haben könnte, und zwar bevor der Mensch Ackerbau und Viehzucht betrieb.
 
Die '''Steinzeitdiät''' (''Paleo Diät'') ist eine Diät, die sich an Vorstellungen der Befürworter orientiert, wie eine Ernährungsweise des Memschen zur Altsteinzeit (Paleolithikum: -2 Millionen Jahre bis etwa -20000 Jahre) ausgesehen haben könnte, und zwar bevor der Mensch Ackerbau und Viehzucht betrieb.
   Zeile 4: Zeile 5:     
Enge Beziehungen existieren zu den "low carb" Diäten (Beispiele Atkins-Diät, LOGI und Glyx) und Ernährungsweisen, wie auch zur [[Ketogene Ernährung|ketogenen Ernährungsweise]]. Gemeinsam ist diesen Ernährungsweise ein geringer Konsum von Kohlenhydraten (Zucker). Meist werden die Diäten und Ernährungsempfehlungen zur angestrebten Gewichtsreduktion eingesetzt.
 
Enge Beziehungen existieren zu den "low carb" Diäten (Beispiele Atkins-Diät, LOGI und Glyx) und Ernährungsweisen, wie auch zur [[Ketogene Ernährung|ketogenen Ernährungsweise]]. Gemeinsam ist diesen Ernährungsweise ein geringer Konsum von Kohlenhydraten (Zucker). Meist werden die Diäten und Ernährungsempfehlungen zur angestrebten Gewichtsreduktion eingesetzt.
 +
 +
Einen wissenschaftlichen Beleg dafür, dass die Methode zur dauerhaften Gewichtsreduktion geeignet sei, existiert nicht. der deutsche Lebensmittelchemiker Udo Pollmer bezeichnete die Steinzeitdiät als eine ''Hypothese ohne jeden wissenschaftlichen Beweis''.
    
==Grundannahmen==
 
==Grundannahmen==
Zeile 12: Zeile 15:     
==Methode==
 
==Methode==
 +
[[image:Paleo.jpg|Die Paleo-Ernährungspyramide|thumb]]
 
Die Befürworter erlauben im Rahmen der Steinzeitdiät nur Nahrungsmittel zu konsumieren, die bereits in der Altsteinzeit zur Verfügung gestanden haben sollen. Dazu werden Fleisch (Wild), Fisch, Insekten, Larven und Würmer, Meeresfrüchte, Eier, Obst und Gemüse, ergänzend Kräuter, Pilze, Nüsse, Esskastanien und Honig genannt. Auf diese Weise soll der Körper seine Energie überwiegend aus Proteinen, Fett und Kohlenhydraten auf Gemüse- und Salatbasis gewinnen. Auf aufbereitete Nahrung wie Mehl, Getreide oder Milchprodukte soll verzichtet werden. Lebensmittel wie Oliven, die ohne Verarbeitung ungenießbar wären, sollen ebenfalls gemiden werden.
 
Die Befürworter erlauben im Rahmen der Steinzeitdiät nur Nahrungsmittel zu konsumieren, die bereits in der Altsteinzeit zur Verfügung gestanden haben sollen. Dazu werden Fleisch (Wild), Fisch, Insekten, Larven und Würmer, Meeresfrüchte, Eier, Obst und Gemüse, ergänzend Kräuter, Pilze, Nüsse, Esskastanien und Honig genannt. Auf diese Weise soll der Körper seine Energie überwiegend aus Proteinen, Fett und Kohlenhydraten auf Gemüse- und Salatbasis gewinnen. Auf aufbereitete Nahrung wie Mehl, Getreide oder Milchprodukte soll verzichtet werden. Lebensmittel wie Oliven, die ohne Verarbeitung ungenießbar wären, sollen ebenfalls gemiden werden.
  
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü