Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.890 Bytes hinzugefügt ,  20:02, 24. Jan. 2010
Die Seite wurde neu angelegt: „Sylvia Poth|thumb '''Sylvia Poth''' (geboren am 24. März 1956) ist eine deutsche esoterische Wunderheilerin…“
[[image:SylviaPoth.jpg|Sylvia Poth|thumb]]
'''Sylvia Poth''' (geboren am 24. März 1956) ist eine deutsche [[Esoterik|esoterische]] [[Geistheilen|Wunderheilerin]], Lebensberaterin und Buchautorin aus Schmelz-Hüttersdorf (nahe Saarlouis/Saarland) die behauptet, dass ihr dank [[Positiv Denken]] das medizinische Wunder gelungen sei, ihre angeblich chirurgisch entfernte Milz nachwachsen zu lassen. Glaubt man ihren Angaben, wäre sie der einzig bekannte Mensch weltweit, dem ein Organ "nachgewachsen" ist. Ihre anekdotisch berichteten Angaben verbreitet Poth bevorzugt über PR-Newsseiten im Internet. Beachtung fand ihre Wunderbehauptung im Esoteriksender [[Secret-TV]].

Ihre selbstgesuchte publicity rufe laut Poth jedoch auch Neider auf den Plan: ''Je mehr ich in der Presse vertreten bin, desto mehr habe ich auch Neider. Vor kurzem schrieb mich eine Frau an und beschimpft mich, dass ich nicht Verona Pooth sei. Sie hat mein Buch gekauft, weil sie dachte, ich sei Verona.''

Poth ist zwar medizinischer Laie, betätigt sich jedoch nach eigenen Angaben als "Heilungsbegleiterin" und betreibt eine so genannte "Platon-Praxis"<ref>v</ref>

==Das Milz-Wunder==
Poth behaupt, dass ihr im Alter von vier Jahren die Milz chirurgisch entfernt worden sei. Im Alter von 33 Jahren wäre es zu einem nicht näher erläuterten "Zusammenbruch" gekommen, der eine medizinische Untersuchung habe notwendig erscheinen lassen. Ein ungenannter "Professor" habe bei dieser Gelegenheit festgestellt, dass ihre Milz wieder ''komplett nach gewachsen'' war. Poth: ''Sie arbeitet normal groß und funktionierend in meinem Körper, so als sei sie niemals entfernt worden. Dies kann ich an Hand meiner Krankenakte vorlegen.“<ref>http://www.openpr.de/news/275661/Verona-Pooth-und-Sylvia-Poth.html</ref>

==Werke==
*Poth S: Leben und sich niemals aufgeben, Silberschnur-Verlag

==Quellenangaben==
<references/>
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü