Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
56 Bytes hinzugefügt ,  11:14, 11. Dez. 2009
Zeile 117: Zeile 117:  
*Peter Sloterdijk (Swami D. Peter), Philosoph und Fernsehmoderator, verbrachte in den 1970er Jahren einige Zeit in Poona und beschreibt die Umstimmungserfahrung, die er als Sannyasin erlebt hat, als „irreversibel“.  
 
*Peter Sloterdijk (Swami D. Peter), Philosoph und Fernsehmoderator, verbrachte in den 1970er Jahren einige Zeit in Poona und beschreibt die Umstimmungserfahrung, die er als Sannyasin erlebt hat, als „irreversibel“.  
 
*Elfie Donnelly (Ma Anasha), Jugendbuchautorin, und ihr damaliger Ehemann, Elfie Donnelly nennt Osho immer noch als eines ihrer Vorbilder
 
*Elfie Donnelly (Ma Anasha), Jugendbuchautorin, und ihr damaliger Ehemann, Elfie Donnelly nennt Osho immer noch als eines ihrer Vorbilder
*Peter Lustig, Fernsehmoderator, gingen in den 1970er Jahren zusammen nach Poona.; Peter Lustig spricht von dem „alten Herrn“ und den damals gemachten Erfahrungen.  
+
*Peter Lustig, Fernsehmoderator, u.a. früher bei der Kindersendung "Löwenzahn" im ZDF, gingen in den 1970er Jahren zusammen nach Poona.; Peter Lustig spricht von dem „alten Herrn“ und den damals gemachten Erfahrungen.  
 
*[[Barbara Rütting]] (Ma Anand Taruna) nennt Osho den größten Therapeuten des Jahrhunderts.  
 
*[[Barbara Rütting]] (Ma Anand Taruna) nennt Osho den größten Therapeuten des Jahrhunderts.  
 
*Joachim-Ernst Berendt, Musikjournalist und Autor, wurde Sannyasin und schrieb später das Vorwort zu dem Osho-Buch „Die verborgene Harmonie“.  
 
*Joachim-Ernst Berendt, Musikjournalist und Autor, wurde Sannyasin und schrieb später das Vorwort zu dem Osho-Buch „Die verborgene Harmonie“.  
8.902

Bearbeitungen

Navigationsmenü