Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.041 Bytes hinzugefügt ,  00:02, 30. Jan. 2008
Die Seite wurde neu angelegt: Die '''Steigbildmethode''' nach Lilly Kolisko und Wala ist ein umstrittenes Testverfahren das zu den bildschaffenden Verfahren der Anthroposophie gezählt wird und von ...
Die '''Steigbildmethode''' nach Lilly Kolisko und Wala ist ein umstrittenes Testverfahren das zu den bildschaffenden Verfahren der Anthroposophie gezählt wird und von ihren Befürwortern als geeignet angesehen wird qualitative Aussagen zu Lebensmitteln zu machen.

==Methodik==
In einer beginnenden 1. Steigphase (Saftsteigphase) wird 0,6 ml reiner oder zu 50% mit destilliertem wasser verdünnter Pflanzenextrakt (die zu untersuchende Probe) auf Chromatographiepapier zum Steigen gebracht. Nach 2 Stunden lässt man in der 2. Steigphase (Silbersteigphase) 0,7 ml 0,25%-ige Silbernitratlösung nachsteigen. Es entsteht ein tropfenartiger Saum an er zunächst einheitlichen
Steigfront. Nach weiteren 2 Stunden , in der 3. Steigphase (Eisensteigphase), werden 2 ml
0,25%ige Eisensulfatlösung zum Steigen gebracht Die Raumbedingungen sollen während dieser Untersuchungen konstant gehalten werden (20°C, 50 % rel. Luftfeuchtigkeit), wobei während der 2. und 3. Steigphase die Luftfeuchtigkeit noch erhöht wird.

[[category:Anthroposophie]]
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü