Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
911 Bytes hinzugefügt ,  00:31, 28. Nov. 2009
Zeile 41: Zeile 41:     
Das Mittel wurde erstmals 1993 zum Patent angemeldet und Klingelhöller hat die Rezeptur &ndash; nach dem Martens-Bericht &ndash; schon ab 1994 mehreren Firmen angeboten. Zu Vertragsabschlüssen kam es jedoch nicht. Nach Aussage des Schweizer Immunologen Beda Stadler sollen dem Erfinder von der Pharmaindustrie 15&nbsp;Millionen Euro für das Patent geboten worden sein. Das Angebot sei aber abgelehnt worden.<ref>http://hpd.de/node/8050</ref> Die Ärztezeitung sprach in diesem Zusammenhang sogar von einem möglichen "dreistelligen Millionenbetrag".<ref>http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/571661/geld-zaehlte-verantwortung.html?sh=7&h=2086331490</ref> Die Firma Regeneratio Pharma verbreitete hingegen: ''"Wir haben uns deshalb gegen alle Widerstände entschlossen, Regividerm&reg; Salbe selbst zu produzieren und hoffen, damit schon bald den Betroffenen der großen Zivilisationskrankheiten Neurodermitis und Psoriasis (Schuppenflechte) wirksam und nebenwirkungsarm helfen zu können!"''
 
Das Mittel wurde erstmals 1993 zum Patent angemeldet und Klingelhöller hat die Rezeptur &ndash; nach dem Martens-Bericht &ndash; schon ab 1994 mehreren Firmen angeboten. Zu Vertragsabschlüssen kam es jedoch nicht. Nach Aussage des Schweizer Immunologen Beda Stadler sollen dem Erfinder von der Pharmaindustrie 15&nbsp;Millionen Euro für das Patent geboten worden sein. Das Angebot sei aber abgelehnt worden.<ref>http://hpd.de/node/8050</ref> Die Ärztezeitung sprach in diesem Zusammenhang sogar von einem möglichen "dreistelligen Millionenbetrag".<ref>http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/571661/geld-zaehlte-verantwortung.html?sh=7&h=2086331490</ref> Die Firma Regeneratio Pharma verbreitete hingegen: ''"Wir haben uns deshalb gegen alle Widerstände entschlossen, Regividerm&reg; Salbe selbst zu produzieren und hoffen, damit schon bald den Betroffenen der großen Zivilisationskrankheiten Neurodermitis und Psoriasis (Schuppenflechte) wirksam und nebenwirkungsarm helfen zu können!"''
 +
 +
===Firma Biolife-Pharma===
 +
Bevor Regividerm verfügbar war, konnte man es bei Online-Apotheken vorbestellen. Dabei war als Hersteller eine Firma Biolife-Pharma aus berlin<ref>BIO.LIFE PHARMA GmbH, Uhlandstr. 86, 10717 Berlin, Berlin. T: 030 86207278  F: 030 86207279 http://www.biolife-pharma.com</ref>, deren Webseiten derzeit (Ende November 2009) nicht mehr erreichbar sind. Auf den Seiten eines Apothekenversandes ist Biolefe-Pharma immer noch als Hersteller von Regividerm vermerkt<ref>http://www.apomio.de/hersteller/bio-life-pharma-gmbh.html</ref>. Geschäftsführerin der Biolife Pharma ist Renate Kott-Roesmer, die auch Inhaberin der Domain biolife-pharma.com ist<ref>http://www.biolife-pharma.com/impressum.html</ref> (inzwischen gelöscht). Außerdem wird sie als "Managing Director" von Mavena Health Care Deutschland GmbH bezeichnet<ref>http://www.salt-of-life.com/en/biolife_employees.html</ref>.
    
==Studienlage==
 
==Studienlage==
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü