Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Div.Kleinkram
Zeile 1: Zeile 1:  
[[image:mms.jpg|MMS bei eBay|thumb]]
 
[[image:mms.jpg|MMS bei eBay|thumb]]
 
[[image:jimhumble3.jpg|Efinder Humble|thumb]]
 
[[image:jimhumble3.jpg|Efinder Humble|thumb]]
'''Miracle Mineral Supplement''' (MMS bzw. ''aktivierter Sauerstoff'' oder Vitamin O<sup>2</sup>) ist der Handelsname eines [[Nahrungsergänzungsmittel]]s mit sogenanntem ''aktiviertem Sauerstoff'' bzw. Natriumchlorit (welches das Desinfektionsmittel Chlordioxid freisetzt). Es wurde von einem amerikanischen Ingenieur namens [[Jim Humble]] erfunden. Von Humble ist keinerlei Qualifikation auf dem Gesundheitsgebiet bekannt.
+
'''Miracle Mineral Supplement''' (MMS bzw. ''aktivierter Sauerstoff'' oder ''Vitamin O<sup>2</sup>'') ist der Handelsname eines [[Nahrungsergänzungsmittel]]s mit so genanntem ''aktiviertem Sauerstoff'' bzw. Natriumchlorit (welches das Desinfektionsmittel Chlordioxid freisetzt). Es wurde von dem amerikanischen Ingenieur [[Jim Humble]] erfunden. Von Humble ist keinenerlei Qualifikation auf dem Gesundheitsgebiet bekannt.
   −
Zu ''Miracle Mineral Supplement'' ist keinerlei wissenschaftliche Studie bekannt, die zeigen würde, dass es als geeignetes Mittel zur Behandlung schwerer Krankheiten geeignet sei. Befürworter von MMS verweisen dagegen auf angeblich erfolgreiche Menschenversuche an Gefangenen in einem Gefängnis im afrikanischen Malawi, die das Desinfektionsmittel einnehmen mussten,<ref>http://www.miraclems.com</ref><ref>http://www.alleinklang.tv/themen/naturheilkunde/mms-tropfen-miracle-mineral-supplement.html</ref> und auch in Uganda seien erfolgreich Menschenversuche bei AIDS unternommen worden.
+
Zu ''Miracle Mineral Supplement'' ist keine wissenschaftliche Studie bekannt, die zeigen würde, dass es als Mittel zur Behandlung schwerer Krankheiten geeignet sei. Befürworter von MMS verweisen dagegen auf angeblich erfolgreiche Menschenversuche an Gefangenen in einem Gefängnis im afrikanischen Malawi, die das Desinfektionsmittel einnehmen mussten,<ref>http://www.miraclems.com</ref><ref>http://www.alleinklang.tv/themen/naturheilkunde/mms-tropfen-miracle-mineral-supplement.html</ref> und auch in Uganda seien erfolgreich Menschenversuche bei AIDS unternommen worden. MMS wird völlig unkritisch und verantwortungslos in verschiedenen deutschsprachigen [[Esoterik]]zeitschriften wie [[NEXUS Magazin]], [[Zeitenschrift]]<ref>Benjamin Seiler, Zeitenschrift, Heft 59</ref> und dem [[Mobiwell Verlag]] (Thomas Kirschner) sowie bei [[Lnc-2010]] beworben.
MMS wird völlig unkritisch und verantwortungslos in verschiedenen deutschsprachigen [[Esoterik]]zeitschriften wie [[NEXUS Magazin]], [[Zeitenschrift]]<ref>Benjamin Seiler, Zeitenschrift, Heft 59</ref> und dem [[Mobiwell Verlag]] (Thomas Kirschner) sowie bei [[Lnc-2010]] beworben.
     −
Um das Produkt trotz fehlenden Eignungsnachweises beeindruckbaren Käufern als ''Krankheitskiller'' plausibler zu machen, müssen die üblichen Verschwörungstheorien um ''staatliche Unterdrückung'' her. Im Falle des MMS hätten sich sogar die international operierenden [[Bilderberger]] abgesprochen, das rettende Mittel zu unterdrücken, um damit einen Beitrag zu einem weltweiten [[Bevölkerungsreduktionsprogramm]] zu leisten. Damit ist ein weiteres Kriterium der [[Zehn Indizien für Quacksalberei]] erfüllt.
+
Um das Produkt trotz fehlenden Eignungsnachweises beeindruckbaren Käufern als "Krankheitskiller" plausibler zu machen, müssen die üblichen Verschwörungstheorien um staatliche Unterdrückung her. Im Falle des MMS hätten sich sogar die international operierenden [[Bilderberger]] abgesprochen, das rettende Mittel zu unterdrücken, um damit einen Beitrag zu einem weltweiten [[Bevölkerungsreduktionsprogramm]] zu leisten. Damit ist ein weiteres Kriterium der [[Zehn Indizien für Quacksalberei]] erfüllt.
    
In Deutschland werden MMS-Produkte von der Firma Luxusline LTD. (Geschäftsführer: Dennis Hamann) aus Hildesheim angeboten.
 
In Deutschland werden MMS-Produkte von der Firma Luxusline LTD. (Geschäftsführer: Dennis Hamann) aus Hildesheim angeboten.
Zeile 14: Zeile 13:  
[[image:aetzend.jpg|thumb]]
 
[[image:aetzend.jpg|thumb]]
 
[[image:Mms77.jpg|Artikel aus GPSP|350px|thumb]]
 
[[image:Mms77.jpg|Artikel aus GPSP|350px|thumb]]
MMS soll das toxische und umweltgefährdende Chlordioxid als Wirkstoff enthalten, bzw. Natriumchlorit, das zu Chlordioxid dissoziiert. Zitronensaft soll zugesetzt sein. Dieses Mittel hätte antibiotische Eigenschaften und sei nach Humble der effektivste Krankheitskiller überhaupt. Chlordioxid ist bei Zimmertemperatur ein gelb-rötliches explosives und stechend riechendes Gas. Dass das Desinfektionsmittel Chlordioxid tatsächlich Keime abtöten kann, ist unbestritten. Es wird deshalb in der Trinkwasserdesinfektion zur so genannten Chlorierung eingesetzt, kann dem Wasser in Schwimmbädern einen charakteristischen Geruch verleihen und führt gelegentlich zu geröteten Augen. Chlordioxid wird auch in der Papierindustrie zur Bleichung von Papier eingesetzt und ist ein Konservierungsstoff für Lebensmittel, importierte und mit Chlordioxid belastete amerikanische Hähnchen waren Thema der EU-Kommission<ref>http://lifestyle.t-online.de/c/15/15/71/42/15157142.html</ref> und ihr Import wurde mit Auflagen erlaubt, nachdem sie 1997 als ''unappetitlich'' angesehen wurden. Geplant ist die Vermarktung der Chemiehühnchen mit dem Aufkleber "chlorbehandelt aus den USA".
+
MMS soll das toxische und umweltgefährdende Chlordioxid als Wirkstoff enthalten, bzw. Natriumchlorit, das zu Chlordioxid dissoziiert. Zitronensaft soll zugesetzt sein. Dieses Mittel hätte antibiotische Eigenschaften und sei nach Humble der effektivste Krankheitskiller überhaupt. Chlordioxid ist bei Zimmertemperatur ein gelb-rötliches explosives und stechend riechendes Gas. Dass das Desinfektionsmittel Chlordioxid tatsächlich Keime abtöten kann, ist unbestritten. Es wird deshalb in der Trinkwasserdesinfektion zur so genannten Chlorierung eingesetzt, kann dem Wasser in Schwimmbädern einen charakteristischen Geruch verleihen und führt gelegentlich zu geröteten Augen. Chlordioxid wird auch in der Papierindustrie zur Bleichung von Papier eingesetzt und ist ein Konservierungsstoff für Lebensmittel, importierte und mit Chlordioxid belastete amerikanische Hähnchen waren Thema der EU-Kommission<ref>http://lifestyle.t-online.de/c/15/15/71/42/15157142.html</ref> und ihr Import wurde mit Auflagen erlaubt, nachdem sie 1997 als "unappetitlich" angesehen wurden. Geplant ist die Vermarktung der Chemiehühnchen mit dem Aufkleber "chlorbehandelt aus den USA".
    
Niemand käme wohl auf die Idee, etwa Domestos zu trinken, um damit eine bakterielle oder virale Infektion zu behandeln. Wie auch bei [[Kolloidales Silber|kolloidalem Silber]] sind geringe Konzentrationen zwar gesundheitlich unbedenklich, aber therapeutisch völlig unwirksam. Bei höheren Konzentrationen können zwar prinzipiell Erreger im Körper Schaden erleiden, allerdings zu Lasten der eigenen Gesundheit.
 
Niemand käme wohl auf die Idee, etwa Domestos zu trinken, um damit eine bakterielle oder virale Infektion zu behandeln. Wie auch bei [[Kolloidales Silber|kolloidalem Silber]] sind geringe Konzentrationen zwar gesundheitlich unbedenklich, aber therapeutisch völlig unwirksam. Bei höheren Konzentrationen können zwar prinzipiell Erreger im Körper Schaden erleiden, allerdings zu Lasten der eigenen Gesundheit.
Zeile 20: Zeile 19:  
Chlordioxid als Ausgangsstoff ist ein oxidierendes Biozid und gehört zu den höherwertigen Sauerstoffverbindungen des Chlor. Von den oxidierenden Bioziden ist Chlordioxid das selektivste Oxidationsmittel. Chlordioxid reagiert nur mit reduzierten Schwefelverbindungen, den sekundären und tertiären Aminen und anderen stark reduzierten und reaktionsfreudigen organischen Substanzen.
 
Chlordioxid als Ausgangsstoff ist ein oxidierendes Biozid und gehört zu den höherwertigen Sauerstoffverbindungen des Chlor. Von den oxidierenden Bioziden ist Chlordioxid das selektivste Oxidationsmittel. Chlordioxid reagiert nur mit reduzierten Schwefelverbindungen, den sekundären und tertiären Aminen und anderen stark reduzierten und reaktionsfreudigen organischen Substanzen.
   −
Natriumchlorit ist ein sehr reaktionsfähiger brandfördernder Feststoff. Die Substanz reagiert heftig mit brennbaren Stoffen, so dass er diese z.T. ohne weitere Zündquelle zur Entzündung bringen und einen bestehenden Brand erheblich fördern kann. Von Natriumchlorit gehen akute und chronische Gesundheitsgefahren aus. Chlorite wirken noch stärker methämoglobinbildend als Chlorate und sind ausgesprochene Blutgifte. Da Chlordioxid keine bekannte Rolle im menschlichen Stoffwechsel spielt und keine entsprechende Mangelkrankheit bekannt ist, ist das angebliche ''Vitamin O<sup>2</sup>'' als ein [[Pseudovitamin]] anzusehen.
+
Natriumchlorit ist ein sehr reaktionsfähiger, brandfördernder Feststoff. Die Substanz reagiert heftig mit brennbaren Stoffen, so dass sie diese zum Teil ohne weitere Zündquelle zur Entzündung bringen und einen bestehenden Brand erheblich fördern kann. Von Natriumchlorit gehen akute und chronische Gesundheitsgefahren aus. Chlorite wirken noch stärker methämoglobinbildend als Chlorate und sind ausgesprochene Blutgifte. Da Chlordioxid keine bekannte Rolle im menschlichen Stoffwechsel spielt und keine entsprechende Mangelkrankheit bekannt ist, ist das angebliche Vitamin O<sup>2</sup> als ein [[Pseudovitamin]] anzusehen.
   −
Während üblicherweise Nahrungsergänzungsmittel als [[Antioxidantien]] gepriesen werden, die gegen freie Radikale wirksam seien, sind nun also starke Oxidantien an der Reihe, die auf wundersame Weise gezielt nur schädliche Erreger schädigen sollen, ohne körpereigene harmlose Bakterien oder Körperzellen an sich zu treffen.
+
Während üblicherweise Nahrungsergänzungsmittel als [[Antioxidantien]] gepriesen werden, die gegen freie Radikale wirksam seien, sind nun also starke Oxidantien an der Reihe, die auf wundersame Weise gezielt nur schädliche Erreger treffen sollen, körpereigene harmlose Bakterien oder Körperzellen an sich jedoch nicht.
    
Die Zeitschrift GPSP (Gute Pillen - Schlechte Pillen) wertete MMS als ein Produkt, das ''Kriterien der Quacksalberei'' erfülle.<ref>Gute Pillen - schlechte Pillen. Nr. 5 (Sept./Okt. 2008): Aufgespießt - Miracle Mineral Supplement. Herausgeber: Verbraucherzeitschrift für Medikamente in Deutschland, arznei-telegramm, DER ARZNEIMITTELBRIEF, Pharma-Brief und Arzneiverordnung in der Praxis (AVP)</ref>
 
Die Zeitschrift GPSP (Gute Pillen - Schlechte Pillen) wertete MMS als ein Produkt, das ''Kriterien der Quacksalberei'' erfülle.<ref>Gute Pillen - schlechte Pillen. Nr. 5 (Sept./Okt. 2008): Aufgespießt - Miracle Mineral Supplement. Herausgeber: Verbraucherzeitschrift für Medikamente in Deutschland, arznei-telegramm, DER ARZNEIMITTELBRIEF, Pharma-Brief und Arzneiverordnung in der Praxis (AVP)</ref>
8.366

Bearbeitungen

Navigationsmenü