Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
482 Bytes hinzugefügt ,  21:12, 20. Okt. 2009
Zeile 8: Zeile 8:  
TF wurde 1949 von einem Dr. H. S. Lawrence in den USA erfunden<ref>Lawrence HS. ''The cellular transfer of cutaneous hypersensitivity to tuberculin in man'' Proc Soc Exp Biol Med 1949;71:516.</ref>. Lawrence stellte die Hypothese auf, dass Immunität gegen Mikroorganismen durch das Injizieren eines Leukozytenextraktes, das Transfer Faktor enthält, von einer Person auf eine andere übertragen werden könne.
 
TF wurde 1949 von einem Dr. H. S. Lawrence in den USA erfunden<ref>Lawrence HS. ''The cellular transfer of cutaneous hypersensitivity to tuberculin in man'' Proc Soc Exp Biol Med 1949;71:516.</ref>. Lawrence stellte die Hypothese auf, dass Immunität gegen Mikroorganismen durch das Injizieren eines Leukozytenextraktes, das Transfer Faktor enthält, von einer Person auf eine andere übertragen werden könne.
   −
==Produkt Transfer Faktor==
+
==Was sind Transfer-Faktoren ?==
 +
Transfer-Faktoren sind kurzkettige Eiweisse, die von Zellen des Immunsystems in kleinen Mengen freigesetzt werden und als Signalmoleküle fungieren. Sie werden wie die Interferone zu den Lymphkinen (und Zytokinen) gezählt und haben eine immunmodulatorische Wirkung. Ihr Molekulargewicht soll bei 5000 liegen<ref>Rozzo SJ, Kirkpatrick CH. Purification of transfer factors. Mol Immunol. 1992 Feb;29(2):167-82</ref>.
 +
 
 +
==Transfer Faktor Produkte auf dem Alternativmedizin-Markt==
 
TF-Produkte enthalten unterschiedliche Inhaltsstoffe und werden unter unterschiedlichen Bezeichnungen verkauft. Bei den Transfer Faktor Produkten sind laut Anbieter ''Protein-Gemische aus der Vormilch der Kuh'' bzw aus Eidotter vorhanden. Bei der Vormilch der Kuh handelt es sich um [[Colostrum]].
 
TF-Produkte enthalten unterschiedliche Inhaltsstoffe und werden unter unterschiedlichen Bezeichnungen verkauft. Bei den Transfer Faktor Produkten sind laut Anbieter ''Protein-Gemische aus der Vormilch der Kuh'' bzw aus Eidotter vorhanden. Bei der Vormilch der Kuh handelt es sich um [[Colostrum]].
  
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü