Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
Die '''Psycholytische Therapie''' (auch Psycholyse, Psycholytische Psychotherapie, Psychedelische Therapie, LSD-Psychotherapie, Psycholytic Therapy) gehört zu den außerakademischen Verfahren mit psychotherapeutischem und psychotherapeutisch-diagnostischem Anspruch. Bei dieser von Ärzten und [[Heilpraktiker]]n auch in Deutschland angebotenen Behandlungsform kommen verbotene psychoaktive Substanzen zum Einsatz. Die Kosten der Methode werden von gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland nicht erstattet.
 
Die '''Psycholytische Therapie''' (auch Psycholyse, Psycholytische Psychotherapie, Psychedelische Therapie, LSD-Psychotherapie, Psycholytic Therapy) gehört zu den außerakademischen Verfahren mit psychotherapeutischem und psychotherapeutisch-diagnostischem Anspruch. Bei dieser von Ärzten und [[Heilpraktiker]]n auch in Deutschland angebotenen Behandlungsform kommen verbotene psychoaktive Substanzen zum Einsatz. Die Kosten der Methode werden von gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland nicht erstattet.
 +
 +
Psycholytische Therapien sind seit mindestens 20 Jahren nicht mehr wissenschaftlich anerkannt <ref>Stellungnahme von Andreas Heinz, Direktor der Charité-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Berlin-Mitte. Zitiert nach einem Artikel in Der Tagesspiegel vom 21.9.09 [http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Fragen-des-Tages-Hermsdorf-Therapiesitzung-Reinickendorf%3Bart693,2904561]</ref>.
    
==Geschichte==
 
==Geschichte==
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü