Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.068 Bytes hinzugefügt ,  12:39, 26. Jun. 2009
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:     
An dieser Stelle sei auf die umfassenden, sachlichen und gut recherchierten Artikel zu Kreationismus und Intelligent Design in der Wikipedia verwiesen.
 
An dieser Stelle sei auf die umfassenden, sachlichen und gut recherchierten Artikel zu Kreationismus und Intelligent Design in der Wikipedia verwiesen.
 +
 +
==Kreationismus in Deutschland==
 +
Auch in Deutschland gibt es immer wieder Versuche, kreationistische Inhalte in den Biologieunterricht der Schulen zu verankern.
 +
Im Jahr 2005 sollte Prof. [[Siegfried Scherer]], Autor des das umstrittenen Schulbuchs „Evolution – ein kritisches Lehrbuch“ auf Veranlassung des Thüringer Ministerpräsidenten Dieter Althaus am „Erfurter Dialog“ in der Thüringer Staatskanzlei teilnehmen, bei der Kreationisten und Evolutionsforscher über die verschiedenen Ansätze diskutieren sollen. Dazu erklärte Althaus im Magazin "Stern" dass es schließlich "kein abgeschlossenes wissenschaftliches Konzept" zur Entstehung des Lebens auf der Erde gebe.
 +
Erst nach kritischen Berichten in regionalen und überregionalen Medien und Protesten der Opposition im Thüringischen Landtag wurde Scherers Besuch wieder abgesagt. Auch der Kasseler Biologieprofessor Ulrich Kutschera bezeichnete es als "Katastrophe", dass sich der CDU-Politiker Althaus derart engagiere<ref>http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,375856,00.html</ref>.
 +
    
==Argumente des Kreationismus gegen die Evolutionstheorie==
 
==Argumente des Kreationismus gegen die Evolutionstheorie==
8.902

Bearbeitungen

Navigationsmenü