Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
757 Bytes hinzugefügt ,  11:40, 23. Jun. 2009
Zeile 30: Zeile 30:     
==Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema==
 
==Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema==
Über Einflüsse von elektrischen Felder während der Keimung und Zellteilung liegen wissenschaftliche Erkenntnisse vor, nicht jedoch darüber wie aus heute lebenden Organismen ihre Vorfahren wieder zum Leben erweckt werden könnten.
+
Über Einflüsse von elektrischen Felder während der Keimung und Zellteilung liegen wissenschaftliche Erkenntnisse vor, nicht jedoch darüber wie aus heute lebenden Organismen ihre Vorfahren wieder zum Leben erweckt werden könnten. Erste Veröffentlichungen stammen aus Russland aus dem Jahre 1975.
 +
 
 +
==Literatur==
 +
*Goodman et al., Bioelectromagnetics, 7, 23-29 (1986)
 +
*Schoen, Axel. Auswirkungen elektrostatischer Felder auf das Keimverhalten und die Ontogenie verschiedener Getreidearten. 2001. Biologie-Diplomarbeit. Universität Mainz, Institut für Allgemeine Botanik. Gunter M. Rothe
 +
*Demiray H. Effect of static electric fields in root cells of Vicia faba (Fabaceae). Electromagn Biol Med. 2006;25(1):53-60.
 +
*Grigor'eva NN, Shakhbazov VG, Nebogatikova EI. Mutagenic effects of direct electric current. Genetika. 1989 Jan;25(1):158-60.
 +
*Portnov OG, Shakarnis VF, Maĭore DIa. Mutagenic action of static electric fields on Drosophila melanogaster females. Genetika. 1975;11(6):177-9.
    
Siehe auch: [[Orga-Urkult]], [[Sonic Bloom]]
 
Siehe auch: [[Orga-Urkult]], [[Sonic Bloom]]
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü