Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
545 Bytes hinzugefügt ,  18:59, 22. Jun. 2009
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
'''Chlorophyll''' ist ein natürlicher Farbstoff, der in allen zur Photosynthes befähigten Organismen vorkommt und ihnen ihre grüne oder blaugrüne Farbe verleiht. Es gibt fünf Chlorophylltypen (Chlorophyll A, B C1, C2 und D), die sich untereinander in der Struktur der Seitenketten unterscheiden.
 
'''Chlorophyll''' ist ein natürlicher Farbstoff, der in allen zur Photosynthes befähigten Organismen vorkommt und ihnen ihre grüne oder blaugrüne Farbe verleiht. Es gibt fünf Chlorophylltypen (Chlorophyll A, B C1, C2 und D), die sich untereinander in der Struktur der Seitenketten unterscheiden.
 +
 +
==Chemische Struktur==
 +
 +
Chlorophylle sind Chelat-Komplexe, die aus einem derivatisierten Porphyrin-Ring und Mg2+ als Zentralion bestehen. Das Grundgerüst der Chlorophylle enthältr, anders als die Porphyrine, einen fünften Ring an Ring III (Nummerierung nach Fischer). Je nach Art des Chlorophylls sind an den Grundkörper verschiedene Seitenketten angehängt.
 +
 +
Chlorophylle sind srukturell den Hämen ähnlich, dem Bestandteil des Hämoglobins, des Myoglobins und der Cytochrome, die als Zentralion jedoch anstatt Magnesium Eisen enthalten.
8.902

Bearbeitungen

Navigationsmenü