Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
55 Bytes hinzugefügt ,  23:03, 2. Jun. 2009
Zeile 22: Zeile 22:  
Wie auf einer Einwohnerversammlung der Ortschaft Krampfer am 10.&nbsp;März 2009 bekannt wurde, stieß die sogenannte Gründung des Fürstentums Germania auf wenig Gegenliebe in der örtlichen Bevölkerung. Im März 2009 wurde bekannt, dass das örtliche Bauamt versucht, das Schloss wegen Baufälligkeit für unbewohnbar zu erklären. Im Mai 2009 wurde bekannt, dass das baufällige Schloss nicht zu Wohnzwecken genutzt werden darf. Kurz zuvor war es zu einer Begehung des Schlosses durch Vertreter des Bauamtes gekommen. Da die Bewohner die Beamten nicht einlassen wollten, geschah dies durch Polizeischutz. Entsprechende Anträge zur Nutzung oder Umbau des Schlosses wurden seitens des Fürstentums nicht gestellt, woraufhin das Bauamt den Bewohnern die Frist setzte, bis zum 15.&nbsp;Mai 2009 auszuziehen. Am 19.&nbsp;Mai 2009 wurde das Schloss Krampfer von der Polizei geräumt.<ref>http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11512218/2242247/Fuerstentum-Germania-in-Krampfer-ist-geraeumt-Polizeieinsatz-in.html</ref>
 
Wie auf einer Einwohnerversammlung der Ortschaft Krampfer am 10.&nbsp;März 2009 bekannt wurde, stieß die sogenannte Gründung des Fürstentums Germania auf wenig Gegenliebe in der örtlichen Bevölkerung. Im März 2009 wurde bekannt, dass das örtliche Bauamt versucht, das Schloss wegen Baufälligkeit für unbewohnbar zu erklären. Im Mai 2009 wurde bekannt, dass das baufällige Schloss nicht zu Wohnzwecken genutzt werden darf. Kurz zuvor war es zu einer Begehung des Schlosses durch Vertreter des Bauamtes gekommen. Da die Bewohner die Beamten nicht einlassen wollten, geschah dies durch Polizeischutz. Entsprechende Anträge zur Nutzung oder Umbau des Schlosses wurden seitens des Fürstentums nicht gestellt, woraufhin das Bauamt den Bewohnern die Frist setzte, bis zum 15.&nbsp;Mai 2009 auszuziehen. Am 19.&nbsp;Mai 2009 wurde das Schloss Krampfer von der Polizei geräumt.<ref>http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11512218/2242247/Fuerstentum-Germania-in-Krampfer-ist-geraeumt-Polizeieinsatz-in.html</ref>
   −
Nach der Zwangsräumung wollten die Bewohner teilweise in Zelten weiter auf dem Fürstentumgelände wohnen. Die NU-Era-Anhänger haben sich vom Fürstentum Germania distanziert und zogen aus, um an im naheliegenden Kleinow ihre Aktivitäten unter dem Namen ''Areal:Löwenzahn'' fortzusetzen.<ref>MANUkey
+
Nach der Zwangsräumung wollten die Bewohner teilweise in Zelten weiter auf dem Fürstentumgelände wohnen. Ebenfalls wurde eine 40qm Wohnung in Krampfer angemietet. Die NU-Era-Anhänger haben sich vom Fürstentum Germania distanziert und zogen aus, um im naheliegenden Kleinow ihre Aktivitäten unter dem Namen ''Areal:Löwenzahn'' fortzusetzen.<ref>MANUkey
 
Administrator
 
Administrator
 
***** Nachtrag ***** 10.05.2009
 
***** Nachtrag ***** 10.05.2009
40

Bearbeitungen

Navigationsmenü