Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
117 Bytes hinzugefügt ,  13:10, 19. Mai 2009
Zeile 191: Zeile 191:  
Während der unter Tränen durchgeführten ''Staatsgründung'' vom 15.&nbsp;Februar 2009 wurde bekannt, dass der Schlosskäufer Marsson/Büntert das Grundstück an den Staatsfürsten Michael Freiherr von Pallandt übergeben habe, der nunmehr der Eigentümer sein soll. Offen ist, ob dies auch so im Grundbuch steht. ''Dieser neue Staat gründet sich auf dem Lehensrecht und gilt auf dem Lehensgebiet von Michael Freiherr von Pallandt in Plattenburg im Landkreis Prignitz, Brandenburg'', wird dazu im Internet verkündet. Der Freiherr soll nun Lehen für Leute vergeben, die sich im Schloss und rundherum ansiedeln wollen. Laut einem Artikel der ''Märkische Allgemeine'' vom 16.&nbsp;Februar 2009 soll jedoch Freiherr von Pallandt selbst der Käufer gewesen sein. Die Bürgermeisterin soll Polizei und Verfassungsschutz eingeschaltet haben.<ref>http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11433708/61469/Buergermeisterin-schaltete-Polizei-ein-Motive-neuer-Schlossherren-unklar.html</ref>
 
Während der unter Tränen durchgeführten ''Staatsgründung'' vom 15.&nbsp;Februar 2009 wurde bekannt, dass der Schlosskäufer Marsson/Büntert das Grundstück an den Staatsfürsten Michael Freiherr von Pallandt übergeben habe, der nunmehr der Eigentümer sein soll. Offen ist, ob dies auch so im Grundbuch steht. ''Dieser neue Staat gründet sich auf dem Lehensrecht und gilt auf dem Lehensgebiet von Michael Freiherr von Pallandt in Plattenburg im Landkreis Prignitz, Brandenburg'', wird dazu im Internet verkündet. Der Freiherr soll nun Lehen für Leute vergeben, die sich im Schloss und rundherum ansiedeln wollen. Laut einem Artikel der ''Märkische Allgemeine'' vom 16.&nbsp;Februar 2009 soll jedoch Freiherr von Pallandt selbst der Käufer gewesen sein. Die Bürgermeisterin soll Polizei und Verfassungsschutz eingeschaltet haben.<ref>http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11433708/61469/Buergermeisterin-schaltete-Polizei-ein-Motive-neuer-Schlossherren-unklar.html</ref>
   −
Nach den Vorstellungen des Fürstentums sollte im Erdgeschoss die Regierung des Fürstentums residieren. In einem der Obergeschosse soll eine ''Zufluchtsstätte'' der ''Ritter für Menschenrechte'' für misshandelte Kinder eingerichtet werden.
+
Nach den Vorstellungen des Fürstentums sollte im Erdgeschoss die Regierung des Fürstentums residieren. In einem der Obergeschosse sollte trotz der dokumentierten Bezüge zu kinderpornographischen Aktivitäten eines der Fürstentum-Ritter eine ''Zufluchtsstätte'' der ''Ritter für Menschenrechte'' für misshandelte Kinder eingerichtet werden (siehe unten).
    
Am 18.Mai 2009 wurde das Schloß polizeilich geräumt, da es als Wohnräumlichkeit behördlichen Anforderungen nicht genügte<ref>http://www.naumburger-tageblatt.de/ntb/ContentServer?pagename=ntb/page&atype=ksArtikel&aid=1242711337593&openMenu=1013016724320&calledPageId=1013016724320&listid=994342720546</ref><ref>http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11512218/2242247/Fuerstentum-Germania-in-Krampfer-ist-geraeumt-Polizeieinsatz-in.html</ref>. Einige Bewohner hatten bereits vorher das Schloß verlassen. Das Gebäude wurde versiegelt. Das Schloß war gegen den Protest der Bewohner zuvor von der Baupolizei unter Polizeischutz inspiziert worden. Den Bewohnern wurde ein Frist gesetzt um bestimmte Auflagen zu erfüllen, die von den Bewohnern allerdings aus unbekannten Gründen nicht genutzt wurde. Die Bewohner reagierten mit einem Schreiben an die Gemeinde Plattenburg, in dem sie die Gemeinde davor warnten keine Anlässe zu ''zwischenstaatlichen Konflikten'' zu liefern und man würde im Falle einer Räumung auch nicht zögern umliegende Staaten um ''Hilfe zu ersuchen''<ref>http://www.spiegel.de/video/video-1003143.html</ref>. Bewohner Willmann äußerte dem Naumburger Tageblatt gegenüber: ''Was die Leute hier tun, werden sie alle noch bereuen, spätestens beim großen Volksaufstand in Deutschland, der absehbar bevorsteht''<ref>http://www.naumburger-tageblatt.de/ntb/ContentServer?pagename=ntb/page&atype=ksArtikel&aid=1242711337593&openMenu=1013016724320&calledPageId=1013016724320&listid=994342720546</ref>.
 
Am 18.Mai 2009 wurde das Schloß polizeilich geräumt, da es als Wohnräumlichkeit behördlichen Anforderungen nicht genügte<ref>http://www.naumburger-tageblatt.de/ntb/ContentServer?pagename=ntb/page&atype=ksArtikel&aid=1242711337593&openMenu=1013016724320&calledPageId=1013016724320&listid=994342720546</ref><ref>http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11512218/2242247/Fuerstentum-Germania-in-Krampfer-ist-geraeumt-Polizeieinsatz-in.html</ref>. Einige Bewohner hatten bereits vorher das Schloß verlassen. Das Gebäude wurde versiegelt. Das Schloß war gegen den Protest der Bewohner zuvor von der Baupolizei unter Polizeischutz inspiziert worden. Den Bewohnern wurde ein Frist gesetzt um bestimmte Auflagen zu erfüllen, die von den Bewohnern allerdings aus unbekannten Gründen nicht genutzt wurde. Die Bewohner reagierten mit einem Schreiben an die Gemeinde Plattenburg, in dem sie die Gemeinde davor warnten keine Anlässe zu ''zwischenstaatlichen Konflikten'' zu liefern und man würde im Falle einer Räumung auch nicht zögern umliegende Staaten um ''Hilfe zu ersuchen''<ref>http://www.spiegel.de/video/video-1003143.html</ref>. Bewohner Willmann äußerte dem Naumburger Tageblatt gegenüber: ''Was die Leute hier tun, werden sie alle noch bereuen, spätestens beim großen Volksaufstand in Deutschland, der absehbar bevorsteht''<ref>http://www.naumburger-tageblatt.de/ntb/ContentServer?pagename=ntb/page&atype=ksArtikel&aid=1242711337593&openMenu=1013016724320&calledPageId=1013016724320&listid=994342720546</ref>.
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü