Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:  
:::::Beispiel 3: In dem Tagungsbericht heißt es, der Vortrag behandele "einige neue Gesichtspunkte der Heraldik<sup>1</sup>".  (<sup>1</sup> Wappenkunde)
 
:::::Beispiel 3: In dem Tagungsbericht heißt es, der Vortrag behandele "einige neue Gesichtspunkte der Heraldik<sup>1</sup>".  (<sup>1</sup> Wappenkunde)
 
::::In diesen Beispielen findet sich kein Leerzeichen. Übrigens, alle Fußnoten sind in den Beispielen hochgestellt, obwohl IM TEXT SELBST dazu keine Aussage getroffen wird. Meine Formatierungskenntnisse reichen nicht aus, um das hier darzustellen. Das wäre dann ja wohl etwas für den Hausmeister. -- [[Benutzer:Peter|Peter]] 00:55, 15. Mai 2009 (CEST)
 
::::In diesen Beispielen findet sich kein Leerzeichen. Übrigens, alle Fußnoten sind in den Beispielen hochgestellt, obwohl IM TEXT SELBST dazu keine Aussage getroffen wird. Meine Formatierungskenntnisse reichen nicht aus, um das hier darzustellen. Das wäre dann ja wohl etwas für den Hausmeister. -- [[Benutzer:Peter|Peter]] 00:55, 15. Mai 2009 (CEST)
 +
:::::ACK. Mal sehen, ob noch jemand außer uns beiden etwas dazu sagen möchte. Ansonsten habe ich gerade diese Variante entdeckt: [http://publications.europa.eu/code/de/de-380100.htm]. Die Uni Düsseldorf mag keine Blanks [http://www.uni-duesseldorf.de/steuber/materialien/arbeitsmethodenweb/duden.htm].
5.966

Bearbeitungen