Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:  
Mathhias Burchardt ist oder war Zweiter Vorsitzender des inzwischen inaktiven [[Hannah Arendt Akademie e.V.]] (''"Hannah Arendt-Akademie der Denker"''.  Mit Stand von 2022 werden für den Vorstand die Namen von Martina Hambach (siehe [[Erich Hambach]]) und [[Peter Herrmann]] genannt.  
 
Mathhias Burchardt ist oder war Zweiter Vorsitzender des inzwischen inaktiven [[Hannah Arendt Akademie e.V.]] (''"Hannah Arendt-Akademie der Denker"''.  Mit Stand von 2022 werden für den Vorstand die Namen von Martina Hambach (siehe [[Erich Hambach]]) und [[Peter Herrmann]] genannt.  
   −
Mit [[Sven Böttcher]] betreibt Matthias Burchardt den Youtube-Kanal und Podcast B&B (''Burchardt & Böttcher - Wir müssen reden''). Bei B&B traten beispielsweise Max Otte (Werteunion), [[Tom Lausen]], [[Gunnar Kaiser]] und [[Paul Schreyer]] auf.
+
Mit [[Sven Böttcher]] betreibt Matthias Burchardt den Youtube-Kanal und Podcast B&B (''Burchardt & Böttcher - Wir müssen reden''). Als Verantwortlicher von B&B wird Stefan Lietz aus Gelsenkirchen genannt.<ref>bbtalk.de ist eine Domain von Stefan Lietz, Holtwiesche 12, D-45894 Gelsenkirchen<br>INHALTLICH VERANTWORTLICHER GEMÄSS §55 RSTV Stefan Lietz stefan.l@bbtalk.de</ref> Bei B&B traten beispielsweise Max Otte (Werteunion), [[Tom Lausen]], [[Gunnar Kaiser]] und [[Paul Schreyer]] auf.
    
Matthias Burchardt ist auch Autor von Artikeln im Blog [[Rubikon]], der nach internem Streit sich Manova News nennt. Matthias Burchardt wurde als Mitglied des Beirats von Rubikon genannt.<ref>https://www.xn--untergrund-blttle-2qb.ch/gesellschaft/medien/rubikon-nachdenkseiten-kenfm-kritik-corona-5995.html</ref> Des weiteren ist er Autor beim Blogg [[Free 21]], der seit Oktober 2021 von [[Dirk Pohlmann]] geleitet wird, vormals von Tommy Hansen, einem Intimus von [[Ken Jebsen]]. Matthias Burchardt war nicht nur in öffentlich rechtlichen Medien zu sehen, sondern auch in so genannten alternativen Medien. Er trat beispielsweise bei [[Kontrafunk]] auf, bei "Fair Talk" von [[Jens Lehrich]] oder Jasmin Dantas Kosubek. Ebenso trat er bei der rechtskonservativen [[Epoch Times]] auf, der "Netzpolitik.org" den vierten Platz auf der Liste der "Champions der Desinformation" (nach dem russischen Staatssender [[RT Deutsch]]) zuwies.
 
Matthias Burchardt ist auch Autor von Artikeln im Blog [[Rubikon]], der nach internem Streit sich Manova News nennt. Matthias Burchardt wurde als Mitglied des Beirats von Rubikon genannt.<ref>https://www.xn--untergrund-blttle-2qb.ch/gesellschaft/medien/rubikon-nachdenkseiten-kenfm-kritik-corona-5995.html</ref> Des weiteren ist er Autor beim Blogg [[Free 21]], der seit Oktober 2021 von [[Dirk Pohlmann]] geleitet wird, vormals von Tommy Hansen, einem Intimus von [[Ken Jebsen]]. Matthias Burchardt war nicht nur in öffentlich rechtlichen Medien zu sehen, sondern auch in so genannten alternativen Medien. Er trat beispielsweise bei [[Kontrafunk]] auf, bei "Fair Talk" von [[Jens Lehrich]] oder Jasmin Dantas Kosubek. Ebenso trat er bei der rechtskonservativen [[Epoch Times]] auf, der "Netzpolitik.org" den vierten Platz auf der Liste der "Champions der Desinformation" (nach dem russischen Staatssender [[RT Deutsch]]) zuwies.
19.015

Bearbeitungen

Navigationsmenü