Änderungen

277 Bytes hinzugefügt ,  7 Januar
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:  
*Altersersbeschwerden
 
*Altersersbeschwerden
   −
zu sehen. Erkennbar ist auch dass Anwender zahlreiche unspezifische Symptome wie Schlaflosigkeit, Überforderungsgefühle, Muskelschmerzen und Konzentrationsmangel nennen, die durch diesen Test sozusagen objektivierbar und quantifizierbar werden sollen. Nicht thematisiert werden die eigentlichen, primären Mitochondropathien.
+
zu sehen. Einige Labore behaupten mit dem Test ein so genanntes PostVac - Syndrom nachweisen zu können. Gleichzeitig wird der Test aber auch zum Nachweis eines Long COVID - Zustands beworben, ohne dass erkennbar wird, wie zwischen "PostVac" und "Long Covid" unterschieden werden soll.
 +
 
 +
Erkennbar ist auch dass Anwender zahlreiche unspezifische Symptome wie Schlaflosigkeit, Überforderungsgefühle, Muskelschmerzen und Konzentrationsmangel nennen, die durch diesen Test sozusagen objektivierbar und quantifizierbar werden sollen. Nicht thematisiert werden die eigentlichen, primären Mitochondropathien.
    
Anwender setzen bei niedrigen BHI-Werten gerne auf die Einnahme von [[Nahrungsergänzungsmittel]]n, gerne als so genannte Mikronährstoffe/Vitalstoffe. Mindestens ein Labor nennt im Internet auf der entsprechenden Webseite mit der Beschreibung des Test praktischer Weise gleichzeitig die möglichen Nahrungsergänzungsmittel. Mindestens ein Heipraktiker setzt bei niedrigem BHI auf die Methode "Intervall Hypoxie Hyperoxie Therapie" (IHHT).
 
Anwender setzen bei niedrigen BHI-Werten gerne auf die Einnahme von [[Nahrungsergänzungsmittel]]n, gerne als so genannte Mikronährstoffe/Vitalstoffe. Mindestens ein Labor nennt im Internet auf der entsprechenden Webseite mit der Beschreibung des Test praktischer Weise gleichzeitig die möglichen Nahrungsergänzungsmittel. Mindestens ein Heipraktiker setzt bei niedrigem BHI auf die Methode "Intervall Hypoxie Hyperoxie Therapie" (IHHT).
19.216

Bearbeitungen