Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 67: Zeile 67:     
'''Vorgeschichte:'''
 
'''Vorgeschichte:'''
Am 11. Juni 2023 erschien bei [[Epoch Times]] ein Artikel der einen bereits zuvor erschienenen Artikel von [[Joseph Mercola]] wiedergab. Der Titel lautete: “Monkey Virus DNA Found In COVID-19 Shots”. (dt. ''Affenvirus DNA in COVID-19 Impfstoffen'') Der Artikel erschien auch bei "Discern Report". Behauptet wurde, dass Wissenschaftler grosse Mengen an DNA in mRNA-Impfstoffen gefunden hätten, darunter SV40-DNA (simian virus 40). Mit dem Zusatz dass SV40 DNA Krebs auslösen kann und die gefundene DNA sich in das menschliche Genom integriere. Die Artikel enthalten jedoch irreführende Angaben und es fehlen insbesondere Belege. Dennoch verbreiteten sich die Artikel weltweit. Man berief sich auf einen so genannten preprint (nicht wissenschaftlich veröffentlicht) einer Autorengruppe um Kevin McKernan et al.<ref>https://osf.io/preprints/osf/mjc97</ref> (Firma Medicinal Genomics). Die Gruppe testete Impfdosen, gab aber nicht bekannt von woher diese stammten. Die Gruppe erklärte, dass Unbekannte ihnen die Proben anonym mit der Post ohne Kühlverpackung zugesandt hätten. Nach ihrer Untersuchung hätte sich mehr DNA in den Proben befunden, als zugelassen. Zugelassen sind laut EMA maximal 211 ng DNA / mL RNA. Während die Epoch Times die Ergebnisse für glaubhaft hielt, bezweifelten Experten diese. Denn bei nicht ausreichender Kühlung kommt es zu einem rascheren Abbau von RNA-Molekülen gegenüber DNA-Molekülen, was das Messergebnis entsprechend verändert, sodass es nicht mehr den Werte der ursprünglich gekühlten Impfdosis entspricht. Die DNA-Konzentration steigt im Verhältnis zur RNA-Konzentration. Der preprint-Artikel von McKernan et al. gibt an, dass nur ein Bruchteil eines SV40 DNA-Abschnitts gefunden wurde (promotor), nicht das gesamte Virusgenom. Epoch Times zitierte [[Sucharit Bhakdi]] (der offenbar in die Vorbereitung der MDR-Umschau Sendung involviert war), vermutete eine Gefahr durch Eindringen von DNA-Molekülen während der Zellteilung (Mitose). (Allerdings werden die mRNA Impfstoffe intramuskulär verabreicht und Muskelgewebe vermehrt sich nicht mehr durch Zellteilung)
+
Am 11. Juni 2023 erschien bei [[Epoch Times]] ein Artikel der einen bereits zuvor erschienenen Artikel von [[Joseph Mercola]] wiedergab. Der Titel lautete: “Monkey Virus DNA Found In COVID-19 Shots”. (dt. ''Affenvirus DNA in COVID-19 Impfstoffen'') Der Artikel erschien auch bei "Discern Report". Behauptet wurde, dass Wissenschaftler grosse Mengen an DNA in mRNA-Impfstoffen gefunden hätten, darunter SV40-DNA (simian virus 40). Mit dem Zusatz dass SV40 DNA Krebs auslösen kann und die gefundene DNA sich in das menschliche Genom integriere. Die Artikel enthalten jedoch irreführende Angaben und es fehlen insbesondere Belege. Dennoch verbreiteten sich die Artikel weltweit. Man berief sich auf einen so genannten preprint (nicht wissenschaftlich veröffentlicht) einer Autorengruppe um Kevin McKernan et al.<ref>https://osf.io/preprints/osf/mjc97</ref> (Firma Medicinal Genomics). Die Gruppe testete Impfdosen, gab aber nicht bekannt von woher diese stammten. Die Gruppe erklärte, dass Unbekannte ihnen die Proben anonym mit der Post ohne Kühlverpackung zugesandt hätten. Nach ihrer Untersuchung hätte sich mehr DNA in den Proben befunden, als zugelassen. Zugelassen sind laut EMA maximal 211 ng DNA / mL RNA. Während die Epoch Times die Ergebnisse für glaubhaft hielt, bezweifelten Experten diese. Denn bei nicht ausreichender Kühlung kommt es zu einem rascheren Abbau von RNA-Molekülen gegenüber DNA-Molekülen, was das Messergebnis entsprechend verändert, sodass es nicht mehr den Werten der ursprünglich gekühlten Impfdosis entspricht. Die DNA-Konzentration steigt im Verhältnis zur RNA-Konzentration. Der preprint-Artikel von McKernan et al. gibt an, dass nur ein Bruchteil eines SV40 DNA-Abschnitts gefunden wurde (promotor), nicht das gesamte Virusgenom. Epoch Times zitierte [[Sucharit Bhakdi]] (der offenbar in die Vorbereitung der MDR-Umschau Sendung involviert war), vermutete eine Gefahr durch Eindringen von DNA-Molekülen während der Zellteilung (Mitose). (Allerdings werden die mRNA Impfstoffe intramuskulär verabreicht und Muskelgewebe vermehrt sich nicht mehr durch Zellteilung)
    
Hinweis: Informationen zu QC / Batch Release und unabhängigen Chargen-Testungen:
 
Hinweis: Informationen zu QC / Batch Release und unabhängigen Chargen-Testungen:
18.730

Bearbeitungen

Navigationsmenü