Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
22 Bytes hinzugefügt ,  16:05, 21. Dez. 2023
Zeile 24: Zeile 24:  
'''Hinweis''': der hier thematisierte bioenergetische Gesundheitsindex / bioenergetic health index ist nicht mit dem gleichnamigen "Behavioral Health Index" (BHI) zu verwechseln.
 
'''Hinweis''': der hier thematisierte bioenergetische Gesundheitsindex / bioenergetic health index ist nicht mit dem gleichnamigen "Behavioral Health Index" (BHI) zu verwechseln.
 
==Methode==
 
==Methode==
Als Ausgangsmaterial dient eine Blutprobe eines Patienten. Bestimmt werden maschinell "bioenergetische Parameter", die das Verhältnis der zellulären Energiegewinnung durch die mitochondriale Aktivität und die (nichtmitochondriale) Glygolyse anzeigt.  
+
Als Ausgangsmaterial dient eine Blutprobe eines Patienten. Bestimmt werden maschinell "bioenergetische Parameter", die das Verhältnis der zellulären Energiegewinnung durch die mitochondriale Aktivität und die (nichtmitochondriale) Glygolyse anzeigt.
 +
==Literatur==
 +
(folgt)
 +
 
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
 
*[[Mitochondrienmedizin]]
 
*[[Mitochondrienmedizin]]
 
[[Kategorie:Diagnostik in der Pseudomedizin]]
 
[[Kategorie:Diagnostik in der Pseudomedizin]]
18.887

Bearbeitungen

Navigationsmenü