Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:  
Beworben werden die Produkte beim Schweizer Werbekanal [[QS24]] und über eine PR-Agentur "Bundesjournal" mit Luxemburger Anschrift und deutscher Handynummer eines Dieter Becker.<ref>Dieter Becker, bundesjournal.de, 20, rue de Mascher, L-5550 Remich</ref> Bei Bundesjournal kann beispielsweise nachgelesen werden dass ein nicht genannter Krebspatient die Magnete "Zellen gestärkt" haben, wobei unklar bleibt ob damit vielleicht Krebszellen gemeint sind. Auch bei QS24 wird dies suggeriert.
 
Beworben werden die Produkte beim Schweizer Werbekanal [[QS24]] und über eine PR-Agentur "Bundesjournal" mit Luxemburger Anschrift und deutscher Handynummer eines Dieter Becker.<ref>Dieter Becker, bundesjournal.de, 20, rue de Mascher, L-5550 Remich</ref> Bei Bundesjournal kann beispielsweise nachgelesen werden dass ein nicht genannter Krebspatient die Magnete "Zellen gestärkt" haben, wobei unklar bleibt ob damit vielleicht Krebszellen gemeint sind. Auch bei QS24 wird dies suggeriert.
   −
Die German Health Technology nennt auch die deutsche Immunologie Professorin [[Brigitte König]] von der Uni Leipzig. König befasste sich mit den medizinisch unbekannten Kleinschen Felder und attestierte ihnen eine Art heilendes Potential  
+
Die German Health Technology nennt auch die deutsche Immunologie Professorin [[Brigitte König]] von der Uni Leipzig. König befasste sich mit den medizinisch unbekannten Kleinschen Felder und attestierte ihnen eine Art heilendes Potential. Ein [[Heilpraktiker]] namens Ralf Meyer stand in Kontakt mit Brigitte König. Als er nach einem Unfall ''mit beginnendem Multiorganversagen am rechten Unterschenkel, lymphatische Stauungszeichen, Besenreiser'' nach
 
+
mehreren Monaten Kleinscher Felder eine Besserung an seinen Beinen erfuhr, berichtet er über eine Art Gutachten von König, das er wie folgt zitiert:''Frau Prof. König vermutete auf Grund der von mir gemachten Schilderungen eine gesteigerte mitochondriale ATP-Bildung mit folgender verbesserter Mikrozirkulation und gesteigertem venösen und lymphatischem Abtransport der dort eingelagerten Protein- und untergegangenen, gestauten Zellstrukturen..''<ref>hp-meyer.de/erfahrungsbericht-kleinsche-felder/</ref> König führte eine Pilotstudie zu den kleinschen Feldern durch, wobei unklar bleibt ob es sich um eine Auftragsstudie handelte.
 
==Kleinsche Felder==
 
==Kleinsche Felder==
 
Der Begriff "Kleinsche Felder" ist eine Wortkreation der German Health Technology und bezieht sich auf den Namen des Erfinders Bernhard Klein. Der Werbebegriff ist in Physik, Chemie und Medizin unbekannt. Eine genau Beschreibung fehlt. Dennoch kann aus den Aussagen geschlossen werden, dass eine Vielzahl von einzelnen Dauermagneten (Permanentmagneten) zum Einsatz kommt, deren "polymorphe" Polung einem proprietären Muster folgen sollen um die beworbenen positiven Effekte zu erzeugen. So heisst es in der Werbung:
 
Der Begriff "Kleinsche Felder" ist eine Wortkreation der German Health Technology und bezieht sich auf den Namen des Erfinders Bernhard Klein. Der Werbebegriff ist in Physik, Chemie und Medizin unbekannt. Eine genau Beschreibung fehlt. Dennoch kann aus den Aussagen geschlossen werden, dass eine Vielzahl von einzelnen Dauermagneten (Permanentmagneten) zum Einsatz kommt, deren "polymorphe" Polung einem proprietären Muster folgen sollen um die beworbenen positiven Effekte zu erzeugen. So heisst es in der Werbung:
18.730

Bearbeitungen

Navigationsmenü